2.-8. Sep 2001, ISEE, IGES, GHU-ISEM, DAE: Conference Week on Environmental and Genetic Influences on Human Health / Tagungswoche in Garmisch-Partenkirchen: Umwelt- und genetische Einflüsse auf Humangesundheit
Conference Week Components / Elemente der Tagungswoche:
- 2-4 Sep 2001, 10th Conference of the International Genetic Epidemiology Society (IGES)
- 2-5 Sep 2001, 13th Conference of the International Society for Environmental Epidemiology (ISEE); incl. ISEE councilors meetings: 7-8:30 a.m. each day
- 4-5 Sep 2001, US-European Workshop „Gene – Environment research at the interface of toxicology and epidemiology”. Hosted by the Institute of of Epidemiology, GSF, Neuherberg, Germany
- 6-7 Sep 2001, 9. Jahrestagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Epidemiologie (DAE)
- 6-8 Sep 2001, 9. Jahrestagung der Gesellschaft für Hygiene und Umweltmedizin (jetzt: Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Öffentliche Gesundheit) (GHU) und 5th Conference of the International Society of Environmental Medicine (ISEM)
Venue: Kongresshaus Garmisch-Partenkirchen
Own contributions / Eigene Beiträge
ISEE: Double session (oral symposia) “Health Impact Assessment (HIA) from epidemiological perspective”; 3 Sep 2001, Room: Zugspitze I+II, Part I (chairs: Rainer Fehr, Carlos Dora) Sy 32-I, 14:00-15:30h; Part II (chairs: Yasmin v. Schirnding, Rainer Fehr) Sy 32-II, 16:00-17:30h [01-02], incl.:
- Health impact assessment of privatization of drinking water provision – use of epidemiological evidence (Fehr, R., Lacombe, M., Mekel, O., Wolf, U., Olberding, P., Weber, H.) – Abstract: Epidemiology, vol.12, no.4, suppl., p.S90; Presentation [01-03]
DAE, AG Räumliche Statistik: Satellitenworkshop (5 Sep 2001), incl.:
- Spatial analysis of local mortality data (Queste, A., Fehr, R., Blettner, M.) Abstract in: Zöllner, I. & Böhning, D. (Hrsg.): Disease Mapping in Health Reporting and Spatial Models for Surveillance. Symposium der AGRS, DAE und DR-IBS in Garmisch-Partenkirchen am 05.09.2001. Tagungsberichte der Arbeitsgruppe Räumliche Statistik der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Epidemiologie 5, pp.113-116 [01-29]
GHU-ISEM: Doppel-Workshop: Integrierte Programme – Zum Sachstand in Deutschland. Organized by / Vorbereitet durch: Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (lögd) NRW, Abteilung 4 Umweltmedizin/-hygiene & Universität Bielefeld, Fakultät für Gesundheitswissenschaften, AG Prävention und Gesundheitsförderung, Schwerpunkt Umwelt und Gesundheit (Wolf, Fehr), 7 Sep 2001, 8:30-12:00h [01-8]; incl.:
- Environmental health promotion in the Agenda 21 process / Umweltbezogene Gesundheitsförderung im Rahmen des Agenda-21-Prozesses (Philippsen, D., Fehr, R.) Abstract: Int.J.Hyg.Environm.Health, vol.204, no.4, p.282 [01-16]
- National Environmental Health Action Plans (NEHAPs): Current status and transferability of experiences / Aktionspläne Umwelt und Gesundheit (NEHAPs) in Europa: Aktueller Stand und Übertragbarkeit der Erfahrungen (Wolf, U., Fehr, R.); Abstract: Int. J. Hyg. Env. Health, vol. 204, no. 4 (2001), p. 277 [01-15]
- Research issues and approaches concerning the preparation and implementation of integrated programs / Wissenschaftliche Fragestellungen und Forschungsansätze bei Vorbereitung und Durchführung integrierter Programme (Fehr, R., Mekel, O., Philippsen, D., Wolf, U.) Abstract: Int.J.Hyg.Environm.Health, vol.204, no.4, pp.287-288; Presentation [01-19]




Cf. / Siehe auch:


- Flyer: Veranstaltungsreihe „Integrierte Programme für Gesundheit, Umwelt und Entwicklungsplanung“, 7. September 2001 Garmisch-Patenkirchen, 21. September 2001 Bielefeld [01_08, 01_09]
- Session „Integrierte Programme – Konzepte und Werkzeuge“ bei DGSMP-Jahrestagung am 21.9.2001 in Bielefeld [Link]
- Wolf, U., Mekel, O., Fehr, R. (Hrsg.) (2002): Dokumentation der Veranstaltungsreihe “Integrierte Programme für Gesundheit, Umwelt und Entwicklungsplanung” im Jahre 2001. Reihe Materialien Umwelt und Gesundheit Nr.37, Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst Nordrhein-Westfalen (lögd NRW), Bielefeld, 155 pp.



