22.-24.11.2007, Bielefeld: 1. Jahrestagung der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin (GHUP) und 10. Jahrestagung des Landesinstituts für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (lögd) NRW [06-15]
Tagungsleitung: Prof. Dr. med. Claudia Hornberg, Universität Bielefeld, Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Vorstand GHUP; Prof. Dr. med. Rainer Fehr, Ph.D. (USA), lögd NRW, Leiter der Abteilung Umweltmedizin, -hygiene. Tagungsorganisation: Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH, Jena
Pressemitteilung, Auszug: Nach dem Zusammenschluss der Gesellschaft für Hygiene und Umweltmedizin (GHU) und der International Society of Environmental Medicine (ISEM) im Jahr 2005, findet in diesem Jahr erstmalig eine Jahrestagung der neu konstituierten Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin (GHUP) gemeinsam mit der 10. Jahrestagung des Landesinstituts für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (lögd) statt … Themen an der Schnittstelle von Umwelt und Gesundheit … Neben aktuellen Fakten, Analysen, Bewertungen und Handlungsperspektiven zu physikalischen (z.B. Lärm), chemischen (z.B. Feinstäube) und biologischen (z.B. multiresistente Erreger) Noxen anthropogenen Ursprungs in diversen Lebensumwelten (z.B. Arbeitsplatz, Wohninnenraum, Wohnumfeld), werden innovative methodische Entwicklungen z.B. der Berechnung der umweltbezogenen Krankheitslast und Ansätze der Weiterentwicklung von Planungsinstrumenten (z.B. Berichterstattung) vorgestellt. Darüber hinaus stehen Themen wie der globale Klimawandel oder Mobilitäts- und Verkehrsentwicklung im Kontext der wachsenden Urbanisierung auf der Tagungsagenda … Umweltgerechtigkeit … ein Interventionsfeld, das die Environmental und Public Health Sciences vor zahlreiche neue Aufgaben stellt …
Auszug aus dem Grußwort: Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, … Gemeinsam haben wir uns bemüht ein attraktives Programm zusammenzustellen. Die große Anzahl eingereichter Abstracts aus den unterschiedlichsten Fachdisziplinen …zeigt das ausgeprägte Interesse … sowie den Bedarf an kritisch-konstruktiver Auseinandersetzung mit den Themen des präventiven umweltbezogenen Gesundheitsschutzes. Kinder- und Jugendgesundheit, Trinkwasser- und Krankenhaushygiene, Humanbiomonitoring und Prävention berufsbedingter Erkrankungen sind nur einige der Kongressschwerpunkte … Die aktuelle Debatte um den Klimawandel reflektiert die … Bedeutsamkeit der gesamten Umweltthematik für die Bevölkerungsgesundheit. Die Herausforderungen, denen Umwelt- und Präventivmedizin … gegenüberstehen, sind umfangreich und erlauben keinen Verzug … freuen wir uns darauf, mit Ihnen in Bielefeld an den erkenntnisreichen Beispielen aus Forschungsarbeiten und Praxiserfahrungen zu partizipieren. Wir wünschen … einen spannenden Austausch im historischen Ambiente des Ravensberger Parks.
Eigene Beiträge, Beitragsbeteiligungen:
- Hornberg, C., Fehr, R. (2007): Grußwort der Tagungspräsidentin und des Tagungspräsidenten. 1. Jahrestagung der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin (GHUP), Bielefeld, 22.-24.11.2007. Abstract: Umweltmed Forsch Praxis (UFP) vol.12, nr. 5, pp.249-250
- V-EBD-1 [07-39] Hornberg, C., Malsch, A., Mekel, O., Terschüren, C., Samson, R., Claßen, T., Fehr, R. (2007): Environmental Burden of Disease (EBD): Ein Ansatz zur quantitativen Abschätzung umweltbedingter Risiken für die Gesundheit der Bevölkerung. Abstract: Umweltmed Forsch Praxis (UFP) vol.12, nr. 5, p.251
- V-UBK-2 [07-40] Samson, R., Terschüren, C., Mekel, O., Claßen, T., Fehr, R., Hornberg, C. (2007): Durch Feinstaub verursachte Krankheitslast in Nordrhein-Westfalen: eine erste Abschätzung. Abstract: Umweltmed Forsch Praxis (UMF) 12 (5), p.253
- V-UBK-4 [07-41] Terschüren, C., Mekel, O., Samson, R., Claßen, T., Hornberg, C., Fehr, R. (2007): Welche Auswirkungen hat der demografische Wandel auf Morbidität und Mortalität in Nordrhein-Westfalen (NRW)? – Prognostizierte Krankheitslast in NRW als Basis für die Entwicklung von Präventions-und Früherkennungsmaßnahmen. Abstract: Umweltmed Forsch Praxis (UMF) 12 (5), p.254
- V-INM-1 [07-38] Fehr, R. (2007): Innovation, Gesundheit, Umwelt. Abstract: Umweltmedizin in Forschung und Praxis 12 (5), p.273
- V-HER-1 [07-37] Schümann, M., Mekel, O., Mosbach-Schulz, O., Okken, P., Peters, C., Bubenheim, M., Hehl, O., Wintermeyer, D., Fehr, R., Timm, J. (2007): Aktualisierung der Referenzwerte für bevölkerungsbezogene Expositionsanalysen. Abstract: Umweltmed Forsch Praxis (UMF) 12 (5), p.276
- V-SGI-3 [07-36] Nowacki, J., Fehr, R. (2007): Chancen und Risiken finanzieller Bewertungen von Gesundheitsfolgen im Rahmen von Health Impact Assessments (HIA) – Ergebnisse einer E-Mail-Expertenbefragung. Abstract: Umweltmedizin in Forschung und Praxis 12 (5), p.280
- Poster P-HER-5 [07-35] Mekel, O., Schümann, M., Fehr, R. (2007): Humanbiomonitoring und Expositionsmodellierung – Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Abstract: Umweltmedizin in Forschung und Praxis 12 (5), p.321