15-17 Jun 2011, Hamburg Excursion / Hamburg-Exkursion
University of Bielefeld, Department of Public Health, Division of Environment and Health / Universität Bielefeld, Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Arbeitsgruppe Umwelt und Gesundheit
(1) Vorbereitungstreffen am 18.4.11 in U Bielefeld; Foliensatz: 2011_04_19 prep fuer hh-exkursion praes-auswahl 2019_02_12
(2) Durchgeführtes Exkursionsprogramm
Mittwoch, 15.6.2011
- IBA Hamburg GmbH, Am Zollhafen 12: IBA-Dock, mit: “Sprung über die Elbe“, IBA/igs, Einzelprojekte
- GWA-St.Pauli e.V., Hein-Köllisch-Platz 11-12: Soziale Spaltung in der HafenCity und in Wilhelmsburg; Spaziergang über St.Pauli-Süd bis HafenCity
- Diskussion im Konferenzraum Meininger
Donnerstag, 16.6.2011
- Ab IBA-Dock, mit IBA-Guide: Elbinsel-Führung (Busfahrt mit Ausstiegen), inkl. Energieberg, Energiebunker, Weltquartier
- Hafencity Universität Hamburg: Universität der Nachbarschaften (UdN), Rotenhäuser Damm 30
- Projektarbeit: Aufsuchen von Akteuren, Bearbeiten der Fragestellungen
Freitag, 17.6.2011
- Technische Universität Hamburg-Harburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik, Schwarzenbergstr. 95 (E): Umweltgerechtigkeit und Verkehr
- Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz, Billstr. 80: Stadtentwicklung und Gesundheitspolitik – Handlungsansätze der Stadt Hamburg, des Deutschen Städtetages und des Gesunde-Städte-Netzwerks
- HafenCity Infocenter im Kesselhaus, Am Sandtorkai 30: Modell und Rundgang HafenCity
Gruppen-Arbeitsthemen
- Gruppe „Klimawandel“: Folgen des Klimawandels für den Stadtteil Hamburg-Wilhelmsburg (mit Lage inmitten der Elbe); Teil-Projekt: Deichpark Elbinsel
- Gruppe „Healthy Cities“: Vereinbarkeit der Grundideen und der Umsetzung des städtebaulichen Großvorhabens „Sprung über die Elbe“ mit den wesentlichen Prinzipien des WHO-Projektes Gesunde-Städte-Netzwerk/ Healthy Cities – Widersprüche, Übereinstimmungen und Herausforderungen
- Gruppe Verkehr: Verlegung der Wilhelmsburger Reichsstraße; welche (gesundheitsrelevanten) Konsequenzen ergeben sich aus den geplanten verkehrsbezogenen Umbaumaßnahmen im Stadtteil Wilhelmsburg?
- Gruppe Bewegung / Mobilität: Welche stadtplanerischen Maßnahmen sind in Bezug auf Bewegung und Mobilität im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg bereits erfolgt, werden aktuell umgesetzt und sind in der Zukunft geplant? Fokus: Wie wird das Thema Fahrradfahren in den verschiedenen Altersgruppen angegangen und umgesetzt?
- Gruppe Sport & Freizeit – Vergleichende Analyse der Sport- und Bewegungsförderung für ältere Menschen (Ü 64) in den Hamburger Stadtteilen Wilhelmsburg und Hafen-City. Welche Möglichkeiten der sport- und bewegungsaktiven Freizeitgestaltung halten die Hamburger Stadtteile Wilhelmsburg und Hafen-City für die Zielgruppe der über 64-Jährigen vor, und wo lassen sich noch Verbesserungspotentiale identifizieren?
- Gruppe Kultur: Welchen Beitrag kann die Raumplanung leisten, um eine gute Integration der Kulturen in Wilhelmsburg zu erreichen? Hintergrund: Kosmopolis („Aus Vielfalt Stärke machen“) ist eines der Leitthemen der IBA.
- Gruppe Soziales, Fragestellung zu Stadtplanung und Gesundheit. Thema: Gentrifizierung im Quartier Wilhelmsburg. Fragestellung: Wie wirkt sich die geplante Stadtentwicklung auf die derzeitige Wohnbevölkerung im Quartier Wilhelmsburg aus? Wie wird dieser Problematik aktuell begegnet? Gibt es innovative Konzepte in der Stadtplanung?
(3) Nachbereitung
- 27 Jun 2011: Nachbereitung, Teil 1
- 4 Jul 2011: Nachbereitung, Teil 2