14 Jul 2016, Φ Urban Health in Hamburg – Accepted for publication in ‘Das Gesundheitswesen’

Today, after peer-review, the following manuscript was accepted for publication in Das Gesundheitswesen / Heute wurde nach erfolgtem Peer-Review folgendes Manuskript angenommen zur Veröffentlichung in Das Gesundheitswesen, www.thieme.de/de/gesundheitswesen/profil-1875.htm:

„Urban Health (StadtGesundheit) – The wider perspective exemplified by the City State of Hamburg“ / „StadtGesundheit (Urban Health) – eine Blickfelderweiterung am Beispiel Hamburgs“

Authors of this (German-language) journal paper / AutorInnen dieses (deutschsprachigen) Zeitschriftenbeitrages: Rainer Fehr (Universität Bielefeld, Fakultät für Gesundheitswissenschaften), Regina Fertmann, Klaus-Peter Stender (both / beide: Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Hamburg, Amt für Gesundheit), Norbert Lettau (formerly / ehemals: Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Hamburg, Amt für Gesundheit); Alf Trojan (Universität Hamburg, Universitätskrankenhaus Eppendorf)

Extract from the summary / Aus der Zusammenfassung:

  • Public health and city planning in many places now reunite under the heading of urban health. To organize this field adequately requires a broad, integrative view of medical care, health promotion, and health in all urban policies / Öffentliche Gesundheit und Stadtplanung kommen vielerorts erneut unter der Überschrift StadtGesundheit zusammen. Erforderlich ist ein erweiterter, integrierender Blick auf medizinische Versorgung, Gesundheitsförderung und intersektorale Stadtpolitik.
  • Using the City State of Hamburg as an example and combining historic and systematic approaches, we explore the preconditions for in-depth analyses / Am Beispiel des Stadtstaates Hamburg erkunden wir mit einem kombinierten historischen und systematischen Ansatz die Voraussetzungen für vertiefende Analysen.
  • Health proves to be a significant topic of Hamburg urban policy, featuring a broad range of structures, processes and actors, both within the health sector and far beyond / „Gesundheit“ erweist sich als bedeutendes Thema Hamburger Stadtpolitik mit ausgeprägter Vielfalt von Strukturen, Prozessen und Akteuren innerhalb des Gesundheitssektors und weit darüber hinaus.
  • Communication among the actors does not seem to focus on critical evaluations, e.g. concerning social and ecologic sustainability / Die Kommunikation zwischen den Akteuren lässt wenige Hinweise auf kritische Überprüfungen z.B. mit Blick auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit erkennen.

Keywords: Urban health, Urban planning, Health promotion, Integration, Sustainability, Protection of records / Schlüsselwörter: StadtGesundheit, Stadtplanung, Gesundheitsförderung, Integration, Nachhaltigkeit, Quellensicherung.


See also / Siehe auch:

  • 9 Jun 2016  Urban Health in Hamburg – Expanded view via thematic integration. Abstract accepted for DGSMP 2016 presentation, Essen / StadtGesundheit am Beispiel Hamburg – Blickfelderweiterung durch thematische Integration. Akzeptiert zur Präsentation bei DGSMP 2016, Essen
  • 15-17 Oct 2015 (i) Urban health practice in Hamburg (Germany) – Integrated view to support futureproofing of the city, (ii) Identifying major trends of health policy in a German city state – using hitherto neglected sources. Two presentations at 8th EPH conf, Milano 2015 / Zwei Präsentationen bei der 8. EPH-Konferenz, Milano 2015

Work on Urban Health in Hamburg will be continued / Die Arbeit zur Hamburger StadtGesundheit wird fortgesetzt.