16 Mar 2017, Φ Berlin: Armut und Gesundheit / Poverty and Health

2017_03_16 IMG_8587Gesundheit Berlin-Brandenburg; Deutsche Gesellschaft für Public Health; TU Berlin: 22. Kongress Armut und Gesundheit 2017 (Poverty and Health 2017) – Gesundheit solidarisch gestalten, 16.-17.3.2017

„1993 aus einer studentischen Bewegung heraus entstanden, zieht der Kongress inzwischen jährlich etwa 2.300 Teilnehmende nach Berlin. Der Kongress versteht sich …  als Informationsplattform für aktuelle Themen aus dem Bereich Public Health.“

Eröffnungsrede: Richard G. Wilkinson; seine Kernpunkte: “Inequality increases social gradients”; „Wenn die Schere zwischen Arm und Reich zusammengeht, Ressourcen und Teilhabe gerechter verteilt sind, dann hat das positive Auswirkungen auf die gesamte Gesellschaft.”

Auswahl aus dem Programm:

Gesundheit in verschiedenen Lebensphasen und -lagen

  • Frühe Hilfen
  • Menschen in der Arbeitslosigkeit
  • Gesundheit in der Arbeitswelt
  • … … …

Gesundheit in verschiedenen Themenfeldern

  • Gesundheitsberichterstattung: Daten für Taten
  • Gesundheit studieren – gesund studieren
  • Globale Gesundheit
  • Health Inequalities XII
  • Kommune
  • Wohnungslosigkeit
  • … … …

Link: www.armut-und-gesundheit.de


Themenfeld: Kommune, 16.3.2017, 16:15 Uhr

Fachforum 078 „Stadtentwicklung, Sozialraum und Gesundheit“,

ausgerichtet von der Zeitschrift „Public Health Forum“

Screen shot 2017_03_16

Beiträge:

  • »Urban Health/Stadtgesundheit in Deutschland«, Prof. Dr. Rainer Fehr, Universität Bielefeld; Slides
  • »Die bewegungsförderliche Kommune am Beispiel der „Gesundheitsregionenplus“«, Malte Bödeker, Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Nürnberg
  • »Partizipation stärkt integrierte kommunale Strategien für Gesundheitsförderung«, Prof. Dr. Gesine Bär, Alice Salomon Hochschule Berlin

Moderation:

  • Monika Huber, Public Health Forum, c/o VDIVDE-IT, Berlin
  • Prof. Dr. Alfons Hollederer, Public Health Forum und Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Bayern, Nürnberg