
Satellite workshop „Building bridges for Sustainable Urban Health“/ Satelliten-Workshop: “Brückenbau für Nachhaltige StadtGesundheit”, Stuttgart, 8.11.2017, 9-12h (Link)
Organized by the project “Building bridges” within the Research program “City of the Future – Healthy and sustainable metropolises” (www.urban-health.de), in cooperation with the “Urban Health” committee of the Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Prävention (GHUP) / Vorbereitet vom Projekt “Brückenbau” im Förderprogramm “Stadt der Zukunft – Gesunde, nachhaltige Metrololen” (www.stadt-und-gesundheit.de), in Zusammenarbeit mit dem Ausschuss „StadtGesundheit“ der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Prävention (GHUP).
This was a satellite workshop to the conference: “Designing the city of the future: Lifelong mobility independent of weather conditions”, organized by Junior Research group autonomMobil, U Stuttgart et al, 8-9 Nov 2017 (Link) / Ein Satelliten-Workshop zu folgender Tagung: Die Stadt der Zukunft gestalten: Lebenslang mobil ei jedem Wetter“, Tagung der Forschungsgruppe autonomMobil, U Stuttgart et al, 8.-9.11.2017 (Link).
Venue / Tagungsort: Irmgard-Bosch-Bildungszentrum, Robert-Bosch-Krankenhaus (RBK), Auerbachstraße 110, 70376 Stuttgart.
Topics and results (Summary) / TO und Ergebnisse (Kurzfassung)
1. Welcome, context / Begrüßung, Kontext
This satellite workshop was the 2nd meeting of the Co-operative Initiative for Sustainable Urban and RegionalHealth” (cf. 22.8.17). Key points for a flyer describing the Co-operative Initiative was discussed / Dieser Satelliten-Workshop war das zweite Treffen der Kooperations-Initiative “Nachhaltige Gesundheit in Stadt und Region” (vgl. 22.8.17). Grundlinien einer Kurzbeschreibung/Flyer wurden diskutiert.
2. Mapping of „Urban Health“ Activities / Aktivitäten-Mapping StadtGesundheit
Based on existing „Yellow pages“, a more comprehensive overview of institutions and activities is being assembled / Auf die existierenden “Gelben Seiten” aufbauend entsteht ein vollständigerer Überblick über Institutionen und Aktivitäten.
3. Public Health Service and Urban Health / Öffentlicher Gesundheitsdient (ÖGD) und StadtGesundheit
The Public Health Service is a strategic partner for Urban Health; a presentation from LZG.NRW outlined status and opportunities. The project “Building bridges” recently suggested amendments to the emerging mission statement for the Public Health Service / Der ÖGD ist ein strategischer Partner für StadtGesundheit; eine Präsentation aus LZG.NRW berichtete über Status quo und Entwicklungsoptionen. Das Projekt Brückenbau hatte kürzlich Ergänzungen zum Leitbild für den ÖGD vorgeschlagen.
4. International Urban Health / Überblick Urban Health international
With U Bolzano-Bozen (IT), there are beginnings of international participation in this initiative. This may be extended, e.g. via the EUPHA section Urban public health / Mit U Bolzano-Bozen (IT) gibt es bereits internationale Beteiligung an der Initiative; dies lässt sich ausbauen, z.B. via EUPHA-Sektion Urban public health.
5. Research perspectives; Tying up with current policy propcesses on state and federal level / Forschungsperspektiven; Anbindung an aktuelle politische Prozesse Landes-/Bundesebene
6. Academic teaching / Akademische Lehre
Academic teaching – including joint excursions of planners and health professionals – was instrumental in bringing the research program and the cooperative initiative into being; past and current experiences and materials could now be shared / Akademische Lehre – inkl. Gemeinsame Exkursionen von PlanerInnen und GesundheitsexpertInnen – spielte eine wichtige Rolle im Vorfeld des Förderprogramms und der Kooperations-Initiative; Erfahrungen und Materialien aus Vergangenheit und Gegenwart wären nunmehr gemeinsam nutzbar.
Miscellanea / Verschiedenes
- Book publication by Academy for Spatial Research and Planning (ARL), due in Spring 2018: [Planning for health-promoting City districts – in German] / Buchpublikation der Akademie für Raumordnung und Landesplanung (ARL), angekündigt für Frühjahr 2018: Planung für gesundheitsfördernde Stadtregionen (S. Baumgart, H. Köckler, A. Ritzinger, A. Rüdiger, eds./Hg.)
- More information on the Research program „City of the Future“: urban-health.de, incl. calender of conferences and calls / Für weitere Information zum Förderprogramm „Stadt der Zukunft“ siehe Website: stadt-und-gesundheit.de, mit Tagungs- und Ausschreibungskalender.