7 Apr 2019, Φ ♣ Kloster Andechs mit Heilkräutergarten

7.4.2019, Kloster Andechs

https://andechs.de/: „… auf dem Heiligen Berg über dem Ostufer des Ammersees gelegen … der älteste Wallfahrtsort Bayerns und seit 1850 Wirtschaftsgut der Benediktinerabtei Sankt Bonifaz in München … Die Benediktiner betreuen seit 1455 die Wallfahrt … Als Wirtschaftsgut erzielt das Kloster Andechs – gemäß dem Stiftungsauftrag König Ludwigs I. – die Einkünfte für die Versorgung und den Unterhalt der Abtei Sankt Bonifaz in München und Andechs … Gemeinsam arbeiten Mönche und über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für eine nachhaltige Entwicklung des Klosters und seiner Wirtschaftsbetriebe“.

https://andechs.de/kirche-amp-kloster/geschichte/: „Die Bezeichnung „Heiliger Berg“ … erklärt sich aus dem Reliquienschatz, der hier verwahrt wird und dessen Anfänge bis ins 10. Jahrhundert zurückreichen“

Andechser Kräutergarten

https://andechs.de/kirche-amp-kloster/kraeutergarten/: „Im Sommer 2016 ist der Andechser Kräutergarten in den Skulpturenpark des Klosters umgezogen. Viele verschiedene Heil- und Gewürzpflanzen … in mehreren Hochbeeten … Die Mehrzahl der Pflanzen dieses Lehrgartens ist der ‚Andechser Apothekenliste‘ entnommen … dieses historische Dokument der Pharmazie aus dem 15. Jahrhundert bietet einen Überblick über den Arzneischatz des Spätmittelalters und gehört zu einer Sammelhandschrift, die u.a. eine Beschreibung von Krankheiten, medizinische Rezepturen und Sammelanweisungen von Kräutern enthält … Ein auf einzelne Organe bezogenes Farbleitsystem gibt Auskunft über die Anwendungsbereiche der Heilpflanzen. Der Kräutergarten wird … gemäß den Richtlinien des biologischen Landbaus betrieben“.