
20.6.2019, Konstanz: Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg, inkl. Ver- und Entsorgung in mittelalterlicher Stadt
Benediktinerplatz 5, 78467 Konstanz, www.konstanz.alm-bw.de/de/
Exemplarische Themenfelder:
- Schifffahrt in Südwestdeutschland (www.konstanz.alm-bw.de/de/uebersicht-eg.html): … mittelalterlicher Lastensegler von knapp 20 m Länge … 1981 am nördlichen Bodenseeufer bei Immenstaad entdeckt … Untergegangene Schiffe … liegen noch in einiger Zahl in der Tiefe des Bodensees. … beginnt mit Einbäumen … als älteste Bootsform überliefert … noch im Mittelalter in vielen Seen und Flüssen benutzt … Bereits in keltischer Zeit … auch mit größeren Schiffen rechnen …im Zuge des Schwerlastverkehrs zum Transport von Bausteinen, Weinamphoren … eingesetzt … [Exponate: inkl. mittelalterliche Werft, Maßstab 1:15]
- Ver- und Entsorgung in der mittelalterlichen Stadt – Aus Latrinen lernen. (Ausstellungstexte / Auszug): Schîssgruob und Privathüsslin: Große europäische Städte … begannen in der Mitte des 19. Jh., ihre Schwemmkanalisation zu bauen. Damit endete eine jahrhundertealte … Tradition: die private „Schissgruob“ und die individuelle Wasserversorgung durch einen Sodbrunnen (Ziehbrunnen) auf ein und demselben Stadtgrundstück … Die … Schwemmkanalisationen durchbrachen … den unheilvollen Infektionskreislauf „Mensch – Abfallentsorgung – Wasserversorgung – Mensch“. Lebenswichtig: Sauberes Wasser: … Von wenigen Ausnahmen abgesehen beginnen die Städte erst im späten Mittelalter, ihre Bevölkerung über Laufbrunnen zu versorgen, die durch Röhrenleitungen von Quellen oder Wasserläufen außerhalb der Städte gespeist wurde … [Weitere Gesundheitsthemen] Zu den Verordnungen, die während des 13. und 14. Jh. das städtische Zusammenleben regelten, gehörten neben Baurichtlinien, Bestimmungen zur Wasserversorgung und Abfallbeseitigung auch eine Art Medizinalgesetzgebung … vom Rat privilegierte, öffentliche Apotheken … Destillierhelme … Das Schröpfen war eine der häufigsten … Therapien … Schröpfköpfe … Im 13. Jh. … Erfindung des Augenglases … Während des Spätmittelalters … Baden in Wasser und Dampf bei allen Bevölkerungsschichten durchgesetzt …
- Welt der Pfahlbauten: siehe 26.6.2019.