14.9.2019, Brixen: Projekt StadtLandFluss
www.provinz.bz.it/sicherheit-zivilschutz/wildbach/stadtlandfluss.asp: Projektgebiet – Mittleres Eisacktal (Gemeinden Brixen und Vahrn) … Beginn: Herbst 2009; Umsetzung: laufend … Träger: Agentur für Bevölkerungsschutz, Gemeinde Brixen, Gemeinde Vahrn. Leben am Fluss bedeutet Leben im Spannungsfeld von Nutzen und Gefahren … der Siedlungs- und Wirtschaftsraum ist begrenzt und der Nutzungsdruck auf den Flussraum steigt. Den Talboden von Brixen sicherer und lebenswerter zu gestalten und den Flussraum im mittleren Eisacktal ökologisch aufzuwerten: Dies sind die Ziele … im Projekt StadtLandFluss … im Zuge des EU-Programms „Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung EFRE 2007 – 2013 “ mit … Flussraummanagementplan gestartet … zielt darauf ab, einen guten ökologischen Zustand der Gewässer im mittleren Eisacktal zu sichern, den Flussraum als Naherholungsgebiet zu gestalten und gleichzeitig die hochwasserbedingten Risiken für Mensch, Natur und Wirtschaft nachhaltig zu senken … analysierten Fachleute … die Bereiche aquatische und terrestrische Ökologie, Wassergefahren, Wasserwirtschaft und Raumordnung … Leitbild und … Maßnahmenkatalog … erarbeitet. Begleitet … von einer intensiven Öffentlichkeitsarbeit … Umsetzungsphase … Realisierung von Hochwasserschutzmaßnahmen am Trametsch- und Schaldererbach und … ökologischen Maßnahmen in der Millander Au und in Schrambach … ein Ideenwettbewerb für den Hochwasserschutz von Brixen ausgeschrieben … Im Februar 2018 wurde mit den Maßnahmen … begonnen … über das Operationelle Programm „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung EFRE 2014 – 2020“ finanziert und umgesetzt. Derzeit werden … erste Austrittspunkte des Wassers bei einem Hochwasser entschärft … auf der östlichen Seite des Eisacks ein Flachufer gestaltet, das neben Schutzwasserwirtschaftlichen Aspekten auch als Naherholungszone dient … 2018 wird ein Planungswettbewerb und ein hydraulischer Modellversuch für den 2. Projektierungsabschnitt ausgeschrieben.
- Automome Provinz Bozen – Südtirol, Landesabteilung Wasserschutzbauten (2011): Flussraum Mittleres Eisacktal. Lebensraum Fluss Nachhaltig nutzen, erleben, attraktiv gestalten. Das Projekt StadtLandFluss (2009-2011). Stadt Città Land Paese Fluss Fiume, provinz.bz.it/sicherheit-zivilschutz/wildbach/downloads/slf__produkt_Laienbericht_DE.pdf
- Automome Provinz Bozen – Südtirol, Landesabteilung Wasserschutzbauten (…): Informationsbroschüre: Die Umsetzung beginnt, 2017-2019 / Brochure informativa: Inizio delle opere, 2017-2019, provinz.bz.it/sicherheit-zivilschutz/wildbach/downloads/2017-2019_Broschure-Folder.pdf
Informationstafeln (Auswahl):
- Projekt – Stadt-Land-Fluss … „Moderner Hochwasserschutz braucht neue Konzepte“ / Progetto – Città-Paese-Fiume … „Una moderna difesa idraulica ha bisogno di buovi concetti“
- Leben am Fluss – gestern heute morgen … Wir müssen dem Fluss wieder mehr Raum geben / Vivere sul fiume – ieri oggi domani … Dobbiamo riconsegnare al fiume il suo maggiore spazio vitale“
- Leitbild und Entwicklungsziele … / Obiettivi di sviluppo e linee guida …
- Maßnahmenkonzept SICHERHEIT … / Concetto misure PROTEZIONE DA PIENE …
- Maßnahmenkonzept NAHERHOLUNG / ÖKOLOGIE … / Concetto misure RICREAZIONE / ECOLOGIA …
- Maßnahmenumsetzung 2012-2016 … / Realizzazione di Interventi 2012-2016 …
Brixen, https://de.wikipedia.org/wiki/Brixen: italienisch Bressanone … bis 1919 offiziell Brixen am Eisack … eine Stadt und Gemeinde im Südtiroler Eisacktal … eine der ältesten Städte der Region Tirol, der Hauptort des Eisacktales …