29 Nov 2019, Φ Hamburg: Fridays for Future; Weltklimastreik

29.11.2019, Hamburg: Fridays for Future; Weltklimastreik

https://fridaysforfuture.de/: Die Klimakrise ist eine reale Bedrohung für die menschliche Zivilisation – die Bewältigung der Klimakrise ist die Hauptaufgabe des 21. Jahrhunderts. Wir fordern eine Politik, die dieser Aufgabe gerecht wird.

  • “Wir sind jung und brauchen die Zukunft!”
  • “Wasserpegel Hamburg 2015”

„Unter 1.000 mach’ ich’s nicht“ – Scientists for Future startet Aktion gegen Kurzstreckenflüge in der Wissenschaft, https://www.scientists4future.org/unter-1000/: Berlin, 28.11.2019 – Anlässlich des Weltklimastreiks am 29.11. starten Wissenschaftler*innen von Scientists For Future … eine Kampagne zum Verzicht auf Dienstreisen mit dem Flugzeug über kurze Strecken … hatten die TU Berlin, die Humboldt-Universität zu Berlin und die Universität Potsdam … gemeinsam mit weiteren fünf Einrichtungen in der Region Berlin-Brandenburg bereits über 1.850 Selbstverpflichtungen zur Vermeidung von Kurzstreckenflügen gesammelt … „Auch wissenschaftliche Einrichtungen sind Organisationen, in denen sich sehr viel in Richtung Klimaschutz bewegen muss“, erläutert Prof. Dr. Dr. Martina Schäfer von der TU Berlin die Motivation für die Kampagne. Eine Untersuchung der ETH Zürich zeigt, dass dort die Hälfte der CO2-Emissionen der Hochschule auf Reisen zurückzuführen sind, davon 93% auf das Fliegen. Unbestritten ist, dass Wissenschaftler*innen berufsbedingt reisen müssen, aber zumindest für Strecken unter 1000 Kilometern wäre die Bahn eine gute Alternative … Weitere Maßnahmen, wie der zunehmende Einsatz von Videokonferenzen, aber auch die Kompensation von Langstreckenflügen sind notwendige Bestandteile von universitären Klimaschutzplänen … Die Aktion ist Teil einer größeren Kampagne „Unter 1000 mach’ ich’s nicht“, die sich auch an Privatpersonen und Unternehmen richtet (www.unter1000.de).