15 Aug 2021, Φ Berlin, Luisenstraße: Kaiserliches Gesundheitsamt und Tierarzneischule

15.8.2021, Berlin, Luisenstraße: Kaiserliches Gesundheitsamt und Tierarzneischule

Kaiserliches Gesundheitsamt

https://de.wikipedia.org/wiki/Kaiserliches_Gesundheitsamt: 1876 … als zentrale Stelle für das Medizinal- und Veterinärwesen in Berlin errichtet … 1879 wurde das „Gesetz betreffend den Verkehr mit Lebensmitteln, Genußmitteln und Gebrauchsgegenständen“ verabschiedet, für dessen Überwachung unter anderem das Kaiserliche Gesundheitsamt zuständig war … sah seine Aufgabe in erster Linie in der Förderung „der praktischen Verwertung wissenschaftlicher Lehren“ …

Brinkschulte & Knuth (2010): Das medizinische Berlin. Ein Stadtführer durch 300 Jahre Geschichte. berlin edition im be.bra verlag, Berlin, p.54-55: „In dem schmucklosen Bau … war einst die erste zentrale Gesundheitsbehörde des Deutschen Reiches untergebracht … 1879 als Dienstgebäude für das Gesundheitsamt gekauft und mit Laborräumen ausgestattet … Robert Koch … verhalf … der Bakteriologie, einer damals noch ganz jungen Wissenschaft, zum Durchbruch, nicht zuletzt durch die in diesem Gebäude 1882 gemachte Entdeckung des Tuberkulose-Erregers … Die Räumlichkeiten des Amtes wurden durch die Erweiterung seiner Aufgaben ab 1884 zu eng, so dass es 1897 in einen … Neubau im Hansaviertel umzog.”

Tierarzneischule / Tierärztliche Hochschule

Brinkschulte & Knuth (2010) (s.o.), p.55: Ganz im Gegensatz zu dem relativ bescheidenen Gebäude des einstigen Gesundheitsamtes erhebt sich gleich rechts davon … der monumentale, spätklassizistische Bau früheren Tierarzneischule … Dreiflügelanlage … Reliefporträts bekannter Tierärzte … Das Giebelrelief zeigt eine Personengruppe und die Nutztiere Rind und Pferd. Das 1838 bis 1840 entstandene Gebäude war der Neubau der 1790 gegründeten Berliner Tierarzneischule … 1887 … Status einer Hochschule …