17-18 Nov 2021, Φ Digitale Tandemkonferenz “Nachhaltige StadtGesundheit“

17.-18.11.2021, Digitale Tandemkonferenz “Nachhaltige StadtGesundheit“

Innerhalb der Konferenzserie „Stadt der Zukunft – Gesunde, nachhaltige Metropolen“ erfolgte am 18. November 2021 (09:00 Uhr – 16:45 Uhr) die siebte Konferenz unter dem Titel: „Gesundheit und nachhaltige Stadtentwicklung im Spannungsfeld: Analysen, Initiativen & Planungspraxis“ als Online-Veranstaltung, http://stadt-und-gesundheit.de/foerderprogramm/jahreskonferenzen-stadt-der-zukunft/konferenz-2021/.

Ziel der Konferenz war es, aktuelles Wissen auszutauschen und damit Forschungsbedarfe zu erkennen, Anregungen für gesunde, nachhaltige Metropolen zu formulieren und curriculare Eckpunkte für Aus- und Fortbildung der beteiligten Disziplinen zu benennen. In Plenarvorträgen und Workshops wurden vier ausgewählte Themen und ihre Querverbindungen behandelt:

  • Stadtepidemiologie
  • Stadtgrün/-blau und Gesundheit
  • Gesunde und nachhaltige Mobilität
  • Stadtplanung, urbane Initiativen und Gesundheit.

Zu jedem der vier Themen war im Vorwege ein Arbeitspapier erstellt und in der digitalen Tagungsmappe den Teilnehmenden angeboten worden. Diese Papiere werden vor dem Hintergrund der Tagungsergebnisse fortgeschrieben und in verschiedene Fachdiskussionen eingebracht werden.

Die Konferenz wurde veranstaltet durch die Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld (Rainer Fehr, Claudia Hornberg) und die HafenCity Universität Hamburg (Jörg Knieling); sie wurde von der Fritz und Hildegard Berg-Stiftung im Deutschen Stiftungszentrum gefördert.

Die Konferenz wurde als Tandemveranstaltung durchgeführt. Das 5. Hamburger Symposium zur regionalen Gesundheitsversorgung, www.hamburg-symposium.com/, erfolgte am 17.11.2021 (10:30 Uhr – 17:00 Uhr) und behandelte das Thema: „Gesundheit und Versorgung der Zukunft – wie sind Stadt und Land aufgestellt?“

An der Tandemkonferenz waren verschiedene Institutionen als Kooperationspartner beteiligt. Im Rahmen der Konferenz gab es digitale wissenschaftliche und Praxis-Poster.

Weitere Informationen:

Eine Veranstaltungsdokumentation befindet sich in Vorbereitung.


Zu der seit 2011 laufenden Konferenzserie:

http://stadt-und-gesundheit.de/foerderprogramm/jahreskonferenzen-stadt-der-zukunft/


Nächste (8.) Konferenz 2022:

„Urbane GesundheitsLandschaften der Zukunft – Gesundheit / Architektur /Umwelt“, im November 2022 beim Institute for Urban Public Health (InUPH), Universität Duisburg-Essen.