23.12.2021, Nachhaltige StadtGesundheit: Ansatz zur Vernetzung von Medizin und Gesundheitswissenschaften
Heute erschien der Newsletter #12 (12.2021) der Fakultät für Gesundheitswissenschaften, mit dem Leitthema „Vernetzung Medizinische Fakultät & Gesundheitswissenschaften“, (www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/gesundheitswissenschaften/kommunikation/News_Gesundheit_Dez21.pdf).
Zum Leitthema gehört auch der Beitrag von Claudia Hornberg und Rainer Fehr: „Nachhaltige Stadt.Gesundheit“, Seiten 2-3 [21-14].
Ausgehend von „Urban Health“ im internationalen Raum sowie von Projekten aus der Vorgeschichte der Fakultät für Gesundheitswissenschaften (u.a. zu Agenda 21 und zu ökologischer Gesundheitsförderung) skizziert der Beitrag das seit 2010 bis heute laufende Forschungsprogramm „Stadt der Zukunft – Gesunde, nachhaltige Metropolen“, samt Konferenzserie, Forschungsgruppen, Projekt Brückenbau, Edition „Nachhaltige Gesundheit in Stadt und Region“ sowie Blick auf exemplarische Entwicklungen in Hamburg. Co-inspiriert durch das moderne Gesundheitsverständnis, das ein Lippe-Detmoldscher Hofmedikus schon 1790 formulierte, schlägt der Beitrag vor, das Thema Nachhaltige StadtGesundheit im Zusammenspiel der beiden Fakultäten weiter zu bearbeiten. – Die Erweiterung von Stadt- auf RegionalGesundheit liegt dabei auf der Hand.