7.5.2022 HH, Landschaftsachse 04: Horner Geest
Heute Fußweg von Hauptbahnhof über Kurt-Schumacher-Alle, Berliner Tor, Grünzug Borgfelder Straße, Ubahn Burgstaße, entlang Thörls Park, Hirtenstraße, Hammer Kirche, Grünzug Hammer Landstraße, Beim Rauhen Hause, Blick auf das Gelände des Rauhen Hauses, Gemeinschaftsgarten „Horner Paradise“, südlich vorbei an Freizeitpark Horner Rennbahn, Manshardstraße, Horner Moor, Schiffbeker Weg, Friedhof Schiffbek. Im Osten des Friedhofs: abweichend von der Landschaftsachse nach S entlang Jenfelder Bach, jenseits von Glinder Straße: entlang Schleemer Bach (der den Jenfelder Bach aufgenommen hat) (ca. 1km auf dem Zweiten Grünen Ring, siehe 16.1.2021, https://rfehr.eu/2021/01/16/16-jan-2021-gruner-ring-teil-3-bille-dove-elbe-norderelbe/), entlang der U-Bahnstrecke nach NW, U-Bhf. Billstedt, Öjendorfer Weg, Möllner Landstraße; Einkehr; Moorflether Straße nach S bis zur Bille; dort Anschluss an die Landschaftsachse 05 (Bille), siehe 7.5.2022 HH, Landschaftsachse 05: Bille.



- Besenbinderhof: Gewerkschaftshaus
- „Fit for Geest“
- Klaus Becker (*1956): Drei Vogelsäulen für Borgfelde (1987-89). Material: Anröchter Dolomit




- Rampenförmige Bank (vgl. Straßenzug “Horner Rampe”)
- Rauhes Haus: „Altes Haus“.
- Gemeinschaftsgarten „Horner Paradiese“
- Horn: Unterführung Rennbahnstraße



- Infoplakate zur Verlängerung der Ubahnlinie 4 in Horn
- Am Horner Moor
- Am Jenfelder Bach.
[Stadtteil] Horn. Zukunftsbild Stadtraum Horner Geest 2030: Start Rahmenplanung, www.hamburg.de/mitte/stadtraum-horner-geest-2030/: Das Werkstattverfahren zur Erarbeitung eines Zukunftsbildes für den Austausch mit Fachleuten und den Bewohnerinnen und Bewohnern, an Ideen für ein Zukunftsbild 2030 für den Stadtraum Horner Geest zu arbeiten. Alle fünf Teams präsentierten im März/April 2021 ihre abschließenden Ergebnisse …
Deine Geest – Bürgerprojekte für Hamburgs längsten Park, https://deinegeest.hamburg/: Am Ende eines intensiven Mitwirkungsprozesses stehen zwölf Gewinnerprojekte fest, die bis Ende 2020 entlang der Landschaftsachse Horner Geest realisiert werden sollten …:Fit for Geest … ein Erlebnispfad …, der Parcours und Trimm-Dich-Pfad kombiniert … greift … die Situation vor Ort mit Hanglage, Treppen, Baumbestand und bestehenden Sportangeboten auf und ergänzt sie durch unterschiedliche Elemente zum Klettern und Springen …
Geestschaukel Stadtraum Horner Geest wurde abgeschlossen. Im November 2019 begannen fünf Planungsteams im
- … Schaukeln macht glücklich! … Wunsch nach Schaukeln für alle Altersstufen … An einem rund 40 m langen tragenden Rohr reihen sich unterschiedliche Schaukelmodule aneinander. Grün gefärbt in der Leitfarbe der Landschaftsachse markiert es die Höhenlinie 14 und erinnert an die Ursprungslandschaft der Geest am Rand des Elbeurstromtals. 14 m über dem Meeresspiegel, das ist die durchschnittliche Höhe der Geest in der Landschaftsachse …
- Horner Paradiese – …Gemeinschaftsgarten der Artenvielfalt mit ergänzendem Umweltbildungsangebot. Entwickelt … in Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen, wie dem Rauhen Haus, Haus der Jugend Horn sowie Interessierten aus der Nachbarschaft und dem Stadtteilverein Horn e. V. … in unmittelbarer Nähe zum Stadtteilhaus Horner Freiheit … musste dort zunächst ein Bodenaustausch vorgenommen werden, um einen unbedenklichen Anbau von Nutzpflanzen zu gewährleisten.
Info Horner Paradise, www.stadtteilverein-horn.de/seite/470162/horner-paradise.html: Am 06. April 2019 feierte das erste Horner Paradies, … neben dem Stadtteilhaus Horner Freiheit gelegen, seine offizielle Eröffnung … ein Gemeinschaftsgarten-Projekt zum Thema Stadtnatur und Umweltschutz. Gepflegt und weiterentwickelt … durch eine Freiwilligengruppe …
Rauhes Haus, https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Rauhe_Haus: 1833 von Johann Hinrich Wichern zusammen mit Hamburger Bürgern gegründete … Stiftung des bürgerlichen Rechts. Ursprünglich hatte sie den Zweck, ein Rettungsdorf für verhaltensauffällige oder straffällig gewordene arme Hamburger Kinder zu unterhalten … Bereits zu Wicherns Lebzeiten begann der Umbau zu einer Schulstadt mit Angeboten für Kinder mit Lernschwierigkeiten … Stiftung … heute mit verschiedenen Einrichtungen, Wohngruppen und Stadtteilbüros im Raum Hamburg vertreten und betreut Kinder, Jugendliche und ihre Familien, alte Menschen, geistig Eingeschränkte und psychisch Kranke … unterhält die allgemeinbildende evangelische Wichern-Schule, die Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie und die Evangelische Berufsschule für Pflege …
Karte:
- FHH, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Abt. f. Landschaftsplanung und Stadtgrün (2021): Wanderkarte „Abenteuer Grünes Netz – Hamburgs zwölf Landschaftsachsen entdecken“ (1:22.000)
Hamburger Grünes Netz, www.hamburg.de/gruenes-netz/