24.5.2022, Weimar: Goethes Garten beim Wohnhaus am Frauenplan




- www.klassik-stiftung.de/goethe-nationalmuseum/goethes-wohnhaus/: Im Haus am Frauenplan lebte und wirkte Goethe … fast 50 Jahre lang … Die nach seinen Kunstidealen und … Interessen gestalteten Räume dienten der Geselligkeit und dem kulturellen sowie wissenschaftlichen Austausch … Hausgarten Die Struktur des Gartens, der vor allem der Versorgung des großen Haushaltes mit Obst und Gemüse diente, entspricht heute noch weitestgehend dem Zustand der 1820er Jahre … Gemüsebeete … durch Rasenflächen ersetzt … Zeitweise führte Goethe im Garten botanische Versuche durch … Pavillon an der Ackerwand …, in dem er seine Mineraliensammlung unterbrachte.
- H.Kiese, H.Holtzhauer (o.J.): Das Goethehaus in Weimar. Nationale Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar. [Element einer Mappe mit 24 Faltblättern]: … Das ganze Haus spricht von Goethes Auseinandersetzung mit Bildhauerkunst und Malerei.
- Burghoff I, Burghoff L (1982): Reisen zu Goethe. Wirkungs- und Gedenkstätten. VEB Tourist Verlag Berlin und leipzig; Lizenzausgabe für Brockhaus Stuttgart. S.188: Aus der Gestaltung und Ausstattung der Räumlichkeiten spricht die einzigartige Persönlichkeit Goethes …
- Faltblatt zum Rundgang mit Audioguide (2022): inkl. Hof, Treppenhaus, Gelber Saal, Gartenzimmer, Sammlungszimmer, Junozimmer, Arbeitszimmer, Schlafzimmer etc.