6 Jun 2022, ♣ Goldbek-Aue: Kleiner Wildgarten

6.6.2022, Goldbek-Aue: Kleiner Wildgarten

Fromme, Claudia (2022_06_04, SZ p.59): Lasst es wachsen! Gestaltetes Grün oder ein Stück wilde Natur? Warum das Thema Nachhaltigkeit im Garten immer wichtiger wird – auch im Sinne der Artenvielfalt.

„… Chelsea Flower Show … natürlich gibt es … einen Stand mit Mährobotern. Aber das bestimmende Thema ist nachhaltiges Gärtnern … Wildblumenwiesen … Mischkultur … nicht umgraben … die neue Natürlichkeit … entspricht dem Zeitgeist: Die Pandemie und die weltpolitischen Wirren befördern die Sehnsucht nach dem Ausgleich im Grünen … Aufrufe zum ‚No Mow May‘ … Brennnesseljauche … Matthias Glaubrecht … Professor für Biodiversität der Tiere an der Universität Hamburg … Sein Rat: die Natur machen lassen …Sonnenexponierte Steinhaufen … für Reptilien … Totholzhaufen für Insekten, Spinnen, Igel … ‚Ein unordentlicher Garten kann dazu beitragen, dass wir wieder eine Vielfalt von Arten haben‘ …

Cf. 25.4.2020, Aldo Leopold: No tract of land is too small for the wilderness idea.