26.10.2022, Zur 8. Konferenz Stadt der Zukunft: „Urbane Gesundheitslandschaften der Zukunft – Gesundheit | Architektur | Umwelt“, 8.-9.11 2022 in Essen
Die 8. Konferenz „Stadt der Zukunft – Gesunde, nachhaltige Metropolen“ erfolgt unter der Überschrift „Urbane Gesundheitslandschaften der Zukunft – Gesundheit | Architektur | Umwelt“ am 8.-9. November 2022 in Essen. Die Konferenz wird veranstaltet von Prof. Dr. Susanne Moebus, Institut für Urban Public Health (InUPH), Universitätsklinikum Essen, Universität Duisburg-Essen, und von Prof. Christa Reicher, Institut für Städtebau und europäische Urbanistik, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen.
Nähere Informationen zur Konferenz unter: https://inuph.uk-essen.de/8-konferenz-stadt-der-zukunfturbane-gesundheitslandschaften-der-zukunft/.
Zum InUPH siehe: https://inuph.uk-essen.de/.

Zum Forschungs-/Förderprogramm „Stadt der Zukunft – Gesunde, nachhaltige Metropolen“ samt Konferenzserie und Forschungsgruppen siehe auch: www.stadt-und-gesundheit.de (dt.) und auszugsweise www.urban-health.de (engl.).
Konferenzserie „Stadt der Zukunft – Gesunde, nachhaltige Metropolen“:
- 7. Konferenz: „Gesundheit und nachhaltige Stadtentwicklung im Spannungsfeld: Analysen, Initiativen & Planungspraxis“; 18.11.2021, Fakultät für Gesundheitswissenschaftender Universität Bielefeld und HafenCity Universität Hamburg; gemeinsam mit dem 5. Hamburger Symposium zur regionalen Gesundheitsversorgung als Tandem-Veranstaltung zum Thema „Gesundheit und Versorgung der Zukunft – wie sind Stadt und Land aufgestellt?“ Digitale Veranstaltung, https://rfehr.eu/2021/11/18/17-18-nov-2021-%cf%86-digitale-tandemkonferenz-nachhaltige-stadtgesundheit/ mit Ankündigung https://rfehr.eu/2021/10/26/26-oct-2021-%cf%86-upcoming-digital-tandem-event-sustainable-urban-health-17-18-nov-2021/
- Zwischengeschaltet: Online-Veranstaltung „Nachhaltige StadtGesundheit“, 27.10.2020; gemeinsame Veranstaltung von Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf (UKE), Universität Bielefeld und Hafencity Universität Hamburg, https://rfehr.eu/2020/10/27/27-oct-2020-%cf%86-tandem-event-online-sustainable-urbanhealth-nachhaltige-stadtgesundheit/
- 6. Konferenz: „Die Stadt der Zukunft gestalten: Lebenslang mobil bei jedem Wetter“, 8.-9.11.2017, Universität Stuttgart, Goethe-Universität Frankfurt/Main, Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung (ILS), Robert Bosch-Krankenhaus, https://rfehr.eu/2017/11/09/8-9-nov-2017-%cf%86-designing-the-city-of-the-future-die-stadt-der-zukunft-gestalten-stuttgart/
- 5. Konferenz: „Nachhaltigkeit und Gesundheit gemeinsam fördern – Neue methodische Ansätze“, 9.6.2016, Technische Universität Dortmund, University of Twente (NL), Public Health Institut Fulda, Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP) Bremen, https://rfehr.eu/2016/06/09/9-jun-2016-%cf%86-dortmund-conference-cities-of-the-future-promoting-sustainability-and-health-together/
- 4. Konferenz: „Stadtwandel als Chance für Klima, Umwelt, Gesundheit und Lebensqualität“, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, zusammen mit der Stadt Wuppertal, 28.11.2015, https://rfehr.eu/2013/11/28/28-nov-2013-%cf%86-wuppertal-stadtwandel-als-chance-fur-klima-umwelt-gesundheit-und-lebensqualitat/
- 3. Konferenz: „Gesundheitsförderliche StadtLandschaften der Zukunft“, 3.-4.11.2014, Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Universität Bielefeld, https://rfehr.eu/2014/11/04/3-4-nov-2014-%cf%86-bielefeld-gesundheitsforderliche-stadtlandschaften-der-zukunft/
- 2. Konferenz: „La città del futuro: verde, sana, a misura d‘uomo / Stadt der Zukunft: grün, gesund, lebenswert“, 24.-25.10.2012, Libera Università di Bolzano / Freie Universität Bozen (I), https://rfehr.eu/2012/10/25/24-25-oct-2012-%cf%86-u-bozen-la-citta-del-futuro-stadt-der-zukunft/
- 1. Konferenz: „Stadt der Zukunft: Green and Healthy? – Nachhaltige und gesundheitsfördernde Entwicklung urbaner Räume im 21. Jahrhundert“, 13.11.2011, Hafencity-Universität Hamburg, https://rfehr.eu/2011/10/13/13-oct-2011-%cf%86-fachtagung-stadt-der-zukunft-green-and-healthy-hcu-hamburg/.