11 Nov 2022, Φ Hamburg-Harburg: Health conference / Gesundheitskonferenz

11.11.2022, Hamburg-Harburg: Health conference / Gesundheitskonferenz

Under the headline „Who is who? Municipal structure building and network formation“, this Harburg Health conference took place in the Social Service center (Harburger Rathausforum 1) / Diese Harburger Gesundheitskonferenz stand unter der Überschrift: „Who is Who? Kommunaler Strukturaufbau und Netzwerkbildung“ und fand im Sozialen Dienstleistungszentrum (Harburger Rathausforum 1) statt.

The event was sponsored by the Federal Center for Health Education (BZgA), on behalf of – and with funds from – the statutory health insurance funds, according to §20a SGB V. The goal was to bring together the professional actors of health promotion and prevention in the district, and to take first steps in building a stable structure for further cooperation / Die Veranstaltung wurde gefördert durch die BZgA im Auftrag und mit Mitteln der gesetzlichen Krankenkassen nach §20a SGB V. Ziel war es, die Fachakteure der Gesundheitsförderung und Prävention im Bezirk zusammenzubringen und erste Schritte beim Aufbau einer tragfähigen Struktur für die weitere Zusammenarbeit zu gehen, www.hamburg.de/harburg/pressemeldungen/16677628/harburger-gesundheitskonferenz-2022/ und detailliert hier: www.hag-gesundheit.de/index.php?id=675.

The program included / Zum Programm gehörten:

  • Greeting by the head of the district office / Grußwort der Bezirksamtsleitern S.Fredenhagen
  • Coordination Office for Health Equity Hamburg: „Health in all Policies – on the way to more equal health opportunities“ / Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Hamburg: „Health in all Policies – auf dem Weg zu mehr gesundheitlicher Chancengleichheit“ (H.Frantzen)
  • Presentation of the Municipal Health Promotion Management / Vorstellung des Kommunalen Gesundheitsförderungsmanagements (Bezirksamt Harburg, inkl. A.Winkelmann)
  • Expert contribution: „More health can only be achieved locally! Examples of good practice of health promotion in the neighborhood“ / Fachbeitrag: „Mehr Gesundheit lässt sich nur vor Ort herstellen! Beispiele guter Praxis der Gesundheitsförderung im Quartier“ (T.Altgeld, LV Gesundheit & Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen)
  • Panel discussion: „What can the implementation in Harburg look like“? / Podiumsdiskussion: „Wie kann die Umsetzung in Harburg aussehen?“
  • Interactive work: “Thinking through health promotion interfaces together” / Interaktive Arbeit: „Schnittstellen der Gesundheitsförderung gemeinsam durchdenken“.

Selection of my notes as “onlooker” / Auswahl meiner Notizen als „Zaungast“:

  • Altgeld pleaded for a systematic (instead of actionist), well coordinated approach and problematized the term “target group”; a more appropriate term would be: “dialog group” / Altgeld plädierte für systematisches (statt aktionistisches), gut abgestimmtes Vorgehen und problematisierte den Begriff „Zielgruppe“; geeigneter sei: „Dialoggruppe“.
  • Whether “medical care” belongs to the range of topics of such conference was seen differently. The district is involved in a campaign for additional General Practitioners / Ob „Medizinische Versorgung“ zum Themenspektrum solcher Konferenz gehört, wurde unterschiedlich gesehen. Der Bezirk ist an einer Kampagne für zusätzliche Hausärzt:innen beteiligt, www.hamburg.de/harburg/pressemeldungen/15621246/kampagne-aerztliche-versorgung/
  • Promotion of physical activity: free public offers can interfere with clubs operating on the basis of membership fees / Bewegungsförderung: kostenfreie öffentliche Angebote können in Konkurrenz zu den auf Basis von Mitgliedsbeiträgen operierenden Vereinen geraten.
  • Needs assessments make sense, as long as they don’t take too much time to be produced / Bedarfsanalysen machen Sinn, sofern ihre Erstellung nicht zu lange Zeit dauert.

Short assessment / Kurz-Einschätzung: The event can be seen as a successful step towards the set goals. Without interfering with the setting of priorities, there are two suggestions for further work: (i) continuity, i.e. make explicit reference to previous health conferences, even if they had a different character, and (ii) intensive use of Harburg and Hamburg data and analyses, including health reporting / Die Veranstaltung wirkte als gelungener Schritt in Richtung der gesetzten Ziele. Ohne Einmischung in die inhaltliche Schwerpunktsetzung liegen zwei Anregungen für die Weiterarbeit nahe: (i) Kontinuität i.S.v. ausdrücklichem Bezug zu vorangegangenen Gesundheitskonferenzen, auch wenn sie anderen Charakter hatten, und (ii) intensive Nutzung Harburger und Hamburger Daten und Analysen inkl. Gesundheitsberichterstattung.


Legal basis for district health conferences: Hamburg Public Health Service Act / Rechtsgrundlage für bezirkliche Gesundheitskonferenzen: Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst in Hamburg (Hamburgisches Gesundheitsdienstgesetz – HmbGDG) vom 18. Juli 2001, zuletzt geändert am 17. April 2018, www.landesrecht-hamburg.de/bsha/document/jlr-GesDGHArahmen (§6, Abs. 3, Satz 2).

Predecessor conferences in Harburg – For an overview of topics (2015-2019) see / Vorläufer-Konferenzen in Harburg – Für eine Themenübersicht (2015-2019) siehe www.hamburg.de/harburg/gesundheitskonferenz/.

Footnote: When researching for chapter 4.2 „Local institutions, initiatives and projects for health in Hamburg“ in „Sustainable Urban Health in Hamburg II“, edition vol. 5, this overview was not known to us / Fußnote: Bei der Recherche zum Kapitel 4.2 „Lokale Einrichtungen, Initiativen und Projekte für Gesundheit in Hamburg“ in „Nachhaltige StadtGesundheit Hamburg II“, Editionsband 5, lag uns diese Übersicht nicht vor, https://doi.org/10.14512/9783962389512.