Environmental health group, University of Bielefeld / Gruppe Umwelt & Gesundheit, Universität Bielefeld
Building up & heading the Environmental health group, once an area of Public Health including graduate studies had come into being in the University of Bielefeld around 1990 / Aufbau & Leitung der Gruppe Umwelt & Gesundheit, nachdem sich an der Universität Bielefeld ca. 1990 ein Bereich Public Health mit Studiengang Gesundheitswissenschaften etabliert hatte
1991 Contribution to “International Summer-Programme for Applications of Epidemiology”: Course on “Environmental Health databases and information systems”, incl. Lecture notes / Beitrag zum Internationalen Sommerprogramm für Angewandte Epidemiologie: Kurs “Datenbanken und Informationssysteme für umweltbezogenen Gesundheitsschutz”, inkl. Skriptum.
1991 ff Contributing academic teaching as well as conceptual and committee work / Akademische Lehre sowie konzeptionelle und Gremienarbeit (Mitwirkung in der Aufbaugruppe)
1994 Public Health Department established at the University of Bielefeld by decree of the Minstry of Sciences NRW, 1 Sept 1994 / Einrichtung der Fakultät für Gesundheitswissenschaften an der Universität Bielefeld mit Erlass des Wissenschaftsministeriums NRW v. 1.9.1994
Acquisition and heading of research projects (in cooperation of IDIS/Lögd and U Bielefeld) / Einwerbung und Leitung von Forschungsprojekten (in Kooperation von IDIS/Lögd und Universität Bielefeld):
- Project Quantitative Risk Analysis (QRA) / Quantitative Risikoanalyse (QRA)
- Project Agenda 21 and health / Agenda 21 und Gesundheit
- Project Environmental Health Action Plan North Rhine-Westphalia / Aktionsprogramm Umwelt und Gesundheit Nordrhein-Westfalen (APUG NRW)
1995 Concept for the unit “Environment and Health” / Konzept für den Arbeitsbereich “Umwelt und Gesundheit”
1997 Student project: Environmental health surveillance in 7 German regions. Thematic focus: The transport domain / Ausbildungsprojekt: Surveillance für Umwelt und Gesundheit in 7 Regionen Deutschlands. Themenschwerpunkt: Lebensbereich Verkehr
2000-2003 NRW-funded project „Environmental Health Action Program NRW (APUG NRW)“ which was later on coordinated by the Ministry of the Environment NRW / NRW-gefördertes Projekt „Aktionsprogramm Umwelt und Gesundheit Nordrhein-Westfalen (APUG NRW)“ (1.10.2000-31.12.2003, gefördert durch MAGS NRW; dann bei MUNLV fortgeführt)
Guest researcher: Dr. Michael Bates (Berkeley), sponsored by German Academic Exchange Council / Gastforscher: Dr. Michael Bates (Berkeley), gefördert vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD)
Team members / MitarbeiterInnen: Maren Rohr, Andrea Voigt, Ulrike Wolf, Dirk Philippsen, Holger Möller, Odile Mekel u.a.
(Rev. 13 Jan 2016)