Rainer Fehr, apl. Prof. Dr.med., MPH, Ph.D. (epidemiology) received his academic education in Germany, Great Britain, and the USA / Akademische Ausbildung in Deutschland, Großbritannien und USA.
He worked at the University of Hamburg / Universität Hamburg; the Hamburg State Ministry of Health / Gesundheitsbehörde Hamburg; Institute of Documentation and Information, Social Medicine and Public Health / Institut für Dokumentation und Information, Sozialmedizin und Öffentliches Gesundheitswesen (IDIS); NRW Institute for Public Health / Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (lögd) NRW; NRW Institute of Health and Work / Landesinstitut für Gesundheit und Arbeit NRW (LIGA.NRW); NRW Center for Health / Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG.NRW).
He is a member of the Environmental Health group, Department of Public Health, University of Bielefeld as a part-time researcher for the project “Urban development and health – Building bridges across disciplines and sectors” / Mitglied der Arbeitsgruppe Umwelt und Gesundheit, Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Universität Bielefeld, als wissenschaftlicher Mitarbeiter in Teilzeit für das Projekt „Stadtentwicklung und Gesundheit – Disziplinärer und sektoraler Brückenbau“.
Current transdisciplinary activity includes coordinating (with Alf Trojan) the thematic group “Sustainable Urban Health” of the “Patriotic Society Hamburg”, a cosmopolitically-minded NGO founded in 1765 / Zu den aktuellen transdisziplinären Aktivitäten gehört die Koordination (gemeinsam mit Alf Trojan) der Themengruppe “Nachhaltige StadtGesundheit” der “Patriotischen Gesellschaft Hamburg”, einer kosmopolitisch gesonnenen Bürgerinstitution von 1765.
His track record includes academic teaching; participation in multiple (international) projects; consulting, e.g. for the World Health Organization (WHO) and the European Union. In the European Public Health Association’s section “Health Impact Assessment” (HIA), he served as vice president, 2012-2013 / Akademische Lehre; Mitwirkung an zahlreichen (internationalen) Projekten; Consulting, z.B. für die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Europäische Union. Vizepräsident der Sektion “Health Impact Assessment” (HIA) der European Public Health Association, 2012-2013.
Scientific consulting: Member of the Scientific Advisory Board for the Berg foundation’s initiative “City of the future – Healthy and sustainable metropolises”; a member of the working group “Planning for health in city regions” of the Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL), Leibniz-Forum für Raumwissenschaften (until 2016); a member of the Scientific Advisory Council of the Institute for Public Health and Nursing Research (Institut für Public Health und Pflegeforschung, IPP), Universität Bremen (until 2018) / Wiss. Consulting: Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Förderinitiative der Berg-Stiftung “Stadt der Zukunft – Gesunde und nachhaltige Metropolen”; Mitglied der Arbeitsgruppe “Planung für Gesundheitsfördernde Stadtregionen” der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL), Leibniz-Forum für Raumwissenschaften (bis 2016); Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Instituts für Public Health und Pflegeforschung (IPP), Universität Bremen (bis 2018).
Research emphasis / Forschungsthemen:
- Human Ecology perspective on health, especially Urban health and Integrated policy programs / Humanökologische Gesundheitsperspektive, insbesondere StadtGesundheit und Integrierte Gesundheitsprogramme
- Governance-supporting health assessments / Governance-unterstützende Gesundheitsanalysen.
(Rev. 2 Sept 2019) Intern