Places – Hydro – Ecoregion – Admin – Protect – Alpha
The Human Ecology perspective on people’s lives suggests to consider both social and physical contexts, in space and time. The spatial dimension relates, e.g., to a person’s habitat, work niche, travel trips, and personal genealogy / In humanökologischer Perspektive gehören zum menschlichen Leben Bezüge zur sozialen und physischen Umwelt einschließlich Raum und Zeit. Die Raumbezüge betreffen u.a. Wohn- und Arbeitsort, Reiseziele und familiengeschichtlich relevante Orte.
Within the spatial dimension, items of interest include / Beim Raumbezug interessieren u.a.:
- Hydrogeography: Seas and river systems / Hydrogeografie: Meere und Fluss-Einzugsgebiete
- Ecoregions, on various scales / Naturräume unterschiedlicher Skalierung
- Administrative classifications, e.g. NUTS / Verwaltungsgliederungen, z.B. NUTS
- Protective status, e.g. World Heritage / Schutzstatus, e.g. Welterbe.
For some of my favourite places, subjective maps and personal notes have emerged over time, helping to order my impressions and to prepare new visits / Für einige meiner Vorzugsorte gibt es subjektive Karten und persönliche Notizen, die mir beim Ordnen der Eindrücke und bei Vorbereitung neuer Besuche helfen.
There is an alphabetic register of places and other geographic entities which are of personal relevance to me / Hier zum alphabetischen Verzeichnis von Orten und sonstiger Geografie mit persönlicher Bedeutung.
Notizen zu Ortsbezügen
- alternative Geo-Bezüge, z.B. Hydrogeografie / Ökoregionen / Bioregionalismus / naturräumliche Großregionen, Reisen (Makro-Ortsbewegung), Sporte (ggf. Mikro-Ortsbewegung), Jogging-Touren, UNESCO-Orte, Gesundheits-Orte …
- Goethe: Werke, Bd. 11, Autobiographische Schriften, Bd. III: Italienische Reise, p.9, 31-36: “Mir gibt es sehr schnell einen Begriff von jeder Gegend, wenn ich bei dem kleinsten Wasser forsche, wohin es läuft, zu welcher Flußregion es gehört. Man findet alsdann selbst in Gegenden, die man nicht übersehen kann, einen Zusammenhang der Berge und Täler gedankenweise.”
(Rev. 2 Dec 2021)