Project on Health Impact Assessment (HIA) – Further development of Environmental Impact Assessment (EIA) towards adequate coverage of health / Projekt Gesundheits-Verträglichkeitsprüfung (GVP) – Weiterentwicklung der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) zu angemessener Berücksichtigung der Gesundheitsbelange [90-08]
1990 Submission of project proposal as part of the North Rhine-Westphalian Research Consortium Public Health at the University of Bielefeld / Antragstellung im Rahmen des Nordrhein-Westfälischen Forschungsverbundes Public Health an der Universität Bielefeld (mit Adriane-Bettina Kobusch, PhD)
1.6.1992-31.5.1995 Project A3 in the North Rhine-Westphalian Research Consortium Public Health, sponsored by the Federal Ministry of Research and Technology (BMFT) / Projekt A3 im Nordrhein-Westfälischen Forschungsverbund Public Health, gefördert vom Bundesministerium für Forschung und Technologie (BMFT), Nr. 07 PHF 03/3
Project employees / Mitarbeiter: G. Noack-Füller, G. Protoschill-Krebs, H.-J. Serwe.
Reports / Berichte:
- Beschreibung Projekt A3 (1991): Gesundheitsverträglichkeitsprüfung (GVP): Weiterentwicklung von Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) zu angemessener Berücksichtigung der Gesundheitsbelange. Seiten 183-196 in: Universität Bielefeld und Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf: Nordrhein-Westfälischer Forschungsverbund Public Health [91-11]
- Case study / Fallstudie: Erweiterung der Zentraldeponie Heinde im Landkreis Hildesheim; hierzu Bericht 1995
- Case study / Fallstudie: Straßenbauvorhaben: Umgehungsstraße B9n in Krefeld; hierzu Bericht 1996
- Bezüge zum Projekt A3 in: Universität Bielefeld und Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (1994_10_18): Nordrhein-Westfälischer Forschungsverbund Public Health. Entwicklungsstand und Perspektiven. Inkl. Beiträge zu “Tagungen und Workshops” (p.42), “Vorträge” (p.43), “Publikationen” (p.46), “Praxiskooperation” (p.53) [94-43]
- Final report / Abschlussbericht 1996.
Papers, book publication / Aufsätze, Buchpublikation:
- Fehr, R. (2000): Environmental Health Impact Assessment: the example of transportation. In: Diwan, V., Douglas, M., Karlberg, I. et al. (eds.): Health Impact Assessment: from theory to practice. Report on the Leo Kaprio workshop, Gothenburg, 28-30 October 1999. WHO-Europe and Nordic School of Public Health, Gothenborg, Sweden. NHV-report 2000:9, pp.213-229
- Fehr, R. (1999): Environmental Health Impact Assessment: Evaluation of a 10-step model. Epidemiology 10, no.5, pp.618-625
- Fehr, R. (1999): Overview of our recent work concerning health impact assessment, risk assessment, and policy impact assessment. In: Koivusalo, M., Santalahti, P.: Healthy public policies in Europe – Integrating health in other policies. Seminar proceedings. GASPP Occasional Papers No. 6/1999, STAKES, Helsinki, SF, pp.31-33
- Fehr, R. (1998): Environmental Health Impact Assessment – Application of 10-step model based on risk assessment. In: Pastides, H., Corvalán, C. (eds.): Methods for Health Impact Assessment in environmental and occupational health. WHO/ILO consultation, 9-11 July 1997, Geneva. WHO/EHG/98.4, ILO/OSH/-98.1
- Kobusch, A.-B., Fehr, R., Serwe, H.-J. (Hrsg.) (1997): Gesundheitsverträglichkeitsprüfung. Grundlagen – Konzepte – Praxiserfahrungen. Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden [95-49]
- Fehr, R., Kobusch, A.-B., Protoschill-Krebs, G., Serwe, H.-J. (1996): Environmental Health Impact Assessment (EHIA): New 10-step model applied to waste disposal and highway planning. Annual Conference of the International Society for Environmental Epidemiology (ISEE), Edmonton, Alberta, Canada, August 1996. Epidemiology Vol.7, No.4, Suppl., p.S72
- Fehr, R., Kobusch, A.B., Noack-Füller, G., Protoschill-Krebs, G., Serwe, H.-J. (1996/2001): Gesundheitsverträglichkeitsprüfung (GVP) – Weiterentwicklung der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) zu angemessener Berücksichtigung der Gesundheitsbelange. Abschlußbericht des Forschungsprojektes A3 des Nordrhein-Westfälischen Forschungsverbundes Public Health an der Universität Bielefeld, 1996. Materialien “Umwelt und Gesundheit”, Nr. 23, Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst Nordrhein-Westfalen (lögd NRW)
- Kobusch, A.B., Serwe, H.-J., Protoschill-Krebs, G., Fehr, R. (1995/2001): Gesundheitsverträglichkeitsuntersuchung zur Erweiterung der Zentraldeponie Heinde. Endbericht. Nordrhein-westfälischer Forschungsverbund Public Health, Universität Bielefeld, 1995. Materialien “Umwelt und Gesundheit” [Nr. 17], Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst Nordrhein-Westfalen (lögd NRW)
- Fehr, R., Kobusch, A.-B., Noack-Füller, G., Protoschill-Krebs, G., Serwe, H.-J. (1995): Gesundheits-Verträglichkeitsprüfung: Ein Verfahren zur präventiven Ermittlung und Quantifizierung umweltbezogener Gesundheitsrisiken im UVP-Prozeß. Kongreß der Forschungsverbünde, 5.-7.10.95, Dresden. Gesundh.-Wes. 57, p.605
- Kobusch, A.-B., Fehr, R., Serwe, H.-J., Protoschill-Krebs, G. (1995): Gesundheitsverträglichkeitsprüfung (GVP): eine Schwerpunktaufgabe des Öffentlichen Gesundheitsdienstes. Ges.-Wesen 57, pp.207-213 [93-22]
- Fehr, R. (1994): Gesundheitsverträglichkeitsprüfung: Vergleich existierender Ansätze. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), 4.-7.10.94, Düsseldorf. Gesundh.-Wes. 56, p.X
- Fehr, R., Kobusch, A.-B. (1994): Von der Umwelt- zur Gesundheitsverträglichkeitsprüfung. Ideal wäre ein integriertes Konzept. TU Berlin / Forschung Aktuell 11, Nr. 45-47, pp.94-97 [93-16]
- Fehr, R., Kobusch, A.-B., Protoschill-Krebs, G., Serwe, H.-J. (1994): GVP als neues Paradigma. Vorwort zum GVP-Schwerpunktheft. UVP-Report 1, p.4 [93-13]
- Kobusch, A.-B., Fehr, R. (1994): Frühwarnsystem: Gesundheitsverträglichkeitsprüfungen. Forum Public Health, Nr. 4, pp.11-12 [94-06]
- Kobusch, A.-B., Fehr, R., Protoschill-Krebs, G., Serwe, H.-J. (1994): Health aspects in Environmental Impact Assessments in Germany. 1st International Congress on Environmental Medicine, Duisburg, 23.-26.2.94. Umwelthygiene, Suppl. 2, p.220
- Protoschill-Krebs, G., Serwe, H.-J., Kobusch, A.-B., Fehr, R. (1994): Quantitative Risikoabschätzung als zentrale Methode der GVP – Grundlagen. UVP-Report 1, pp.5-9 [93-25]
- Fehr, R. (1993): Gesundheitsverträglichkeitsprüfung (GVP). UVP-Report 3, pp.159-160 [93-9]
- Fehr, R., Kobusch, A.-B., Protoschill-Krebs, G., Serwe, H.-J. (1993): Gesundheitsverträglichkeitsprüfung als Beitrag zur WHO-Strategie “Gesundheit für alle”. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Augsburg, 8.-11.9.1993. Gesundh.-Wesen 55, p.XXXI
- Serwe, H.-J., Protoschill-Krebs, G., Kobusch, A.-B., Fehr, R. (1993): Berücksichtigung gesundheitlicher Aspekte in Verkehrs-UVS. UVP-Report 5, pp.306-308 [93-21].
(Rev. 13 May 2021)