1993ff Governance, Integrated policy programs

Governance incl. Integrated poliy programs / Steuerung inkl. Integrierte Programme

Governance in general / Steuerung allgemein:

IntPro Ws 2001 Flyer part1 IntPro Ws 2001 Flyer part2

IntPro Ws 2002 Flyer part1 IntPro Ws 2002 Flyer part2

Work on Integrated policy programs / Arbeit zu Integrierten Policy-Programmen

  • 1989- Reception of “European Charta Environment and Health” / Rezeption der “Europäischen Charta Umwelt und Gesundheit”
  • 1992 ff (Local) Agenda 21 / (Lokale) Agenda 21
1996 Regionale Agenda 21 OWL
1996 Regionale Agenda 21 OWL
  • 1994- Exploring the topic “National Environmental Health Action Plans” (NEHAPs) / Thematische Erkundung “Aktionsprogramme Umwelt und Gesundheit”
  • 1999-2002 Agenda 21 and (environmental) health, sponsored by MFJFG NRW, then by MUNLV NRW / Agenda 21 und Gesundheit/Umweltmedizin, gefördert von MFJFG NRW, dann von MUNLV NRW
  • 2000-2003 Translation of NEHAP thinking into NRW Environmental Health Action Plan (APUG NRW), sponsored by MUNLV NRW / Übertragung des NEHAP-Gedankens auf Aktionsprogramm Umwelt und Gesundheit (APUG) NRW, gefördert von MUNLV NRW
  • 2001 Workshop series “Integrated programs for health, environment and development”, at conferences of GHU and of DGSMP / Veranstaltungsreihe “Integrierte Programme für Gesundheit, Umwelt und Entwicklungsplanung”, (i) bei der Jahrestagung der Gesellschaft für Hygiene und Umweltmedizin (GHU) in Garmisch-Patenkirchen,7.9.2001, (ii) bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) in Bielefeld, 21.9.2001
  • 2002 Workshop series “Jointly thinking forward – Integrated programs for health, environment and development, at conferences of GHU/ISEM, DGSMP, EUPHA / Veranstaltungsreihe”Gemeinsam! Weiter! Denken! Integrierte Programme für Gesundheit, Umwelt und Entwicklungsplanung”, (i) bei der Konferenz der Gesellschaft für Hygiene und Umweltmedizin (GHU) und der International Society for Environmental Medicine (ISEM) in Greifswald, 25.-27.9.2002, (ii) bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) in Halle/Saale,25.-28.9.2002, (iii) bei der 10. Annual EUPHA conference, 28.-30.11.2002 in Dresden

Examples of contributions / Exemplarische Beiträge:

  • Expertise „Lokale Agenda 21 – Umwelt und Gesundheit“ (Difu et al.)
  • Teil 2 „Gute-Praxis-Beispiele in Kommunen – Mitmachen lohnt!“ (Difu et al.)
  • 2001 Kap. 4.3 Integrierte Programme, in: Ökologische Gesundheitsförderung (pp.151-180) (Fehr)
  • 2003 Infoband 2 „Gesundheit in der Lokalen Agenda 21“ (Philippsen, Möller, Fehr,  Mitarbeit: Freer, Weth)
  • 2003 Indikatorensysteme und Datensätze zur Nutzung im Nachhaltigkeits- und Agenda 21-Kontext (Möller, Philippsen)
  • 2001 Infoband „Agenda 21 und Gesundheit“ (Wolf, Philippsen, Fehr)
  • 2005 Integration, Integrierte Programme. Kap. 5.2 in: Gesundheit und Umwelt – Ökologische Prävention und Gesundheitsförderung (Fehr, Neus, Heudorf)

(Rev. 13 Jan 2016)