(Human) Ecology & Health cluster

(Human) Ecology & Health cluster page / Themenseite: (Human-)Ökologie & Gesundheit

Applying a “human ecology” (rather than a biomedical, sociological etc.) perspective on health / Eine “humanökologische” (anstatt biomedizinische, psychologische usw.) Perspektive auf Gesundheit.

Relevant portfolio entries / Zugehörige Portfolioeinträge (1984ff)

Relevant posts / Zugehörige Posts (2011ff)

Chronology / Chronologie

  • 1984 Dioxin-contaminated brownfields  / Dioxin-belastete Altlast in Hamburg-Georgswerder
  • 1989ff Development and implementation of the Noxious Agents Information System (NIS) which later on featured about 600 installations in Environmental and in Health Departments all over Germany; since 1995 Scientific Advisory Board; since 1996 Working group on Quality Assurance / Entwicklung und Betreuung des Noxen-Informationssystems (NIS), welches später insbesondere in Gesundheits- und Umweltämtern deutschlandweit ca. 600 Installationen erreichte; seit 1995 Wissenschaftlicher Beirat; seit 1996 Arbeitskreis Qualitätssicherung
  • 1990s NIS training course, NIS user workshops / NIS-Schulungen, NIS-Nutzertreffen
  • 1992-1995 BMBF-funded project Health Impact Assessment: Developing Environmental Impact Assessment towards fuller coverage of human health / Gesundheitsverträglichkeitsprüfung (GVP): Weiterentwicklung von Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) zu angemessener Berücksichtigung
    der Gesundheitsbelange
  • 1994-1995 Health Impact Assessment: enlargement of Heinde central landfill / Auftrag des Landkreises Hildesheim: Gesundheitsverträglichkeitsprüfung zur Erweiterung der Zentraldeponie Heinde
  • 1994-1996 EC co-funded project Environmental Health Information Management (EHIM) / EC-kofinanziertes Projekt Informationsmanagement für Umwelt und Gesundheit
  • 1995-2008 Department Environmental Health, Environmental Hygiene / Abteilung Umweltmedizin. Umwelthygiene
  • 1995-2002 Quantitative Risk Assessment, opportunities and limitations
    for environmental health protection in NRW / MAGS/MUNLV-gefördertes Projekt Quantitative Risikoabschätzung (QRA), Möglichkeiten und Grenzen ihres Einsatzes für umweltbezogenen Gesundheitsschutz in Nordrhein-Westfalen
  • 1995-2007 Drinking water hygiene, Drinking water database NRW, Programs supporting local drinking water surveillance / Trinkwasserhygiene, Trinkwasser-Datenbank NRW, Programme zur Unterstützung der Trinkwasserüberwachung in den Kommunen (TEIS), Trinkwasser-Ringversuche
  • 1995 Environmental health Forum / Forum Umweltmedizin
  • 1995-2002 Agenda 21 and health / MAGS-gefördertes Projekt Agenda 21 und Gesundheit
  • 1996 Linking-up of information structures for Environmental Health / Vernetzung von Informationsstrukturen für umweltbezogenen Gesundheitsschutz. Forum Umweltmedizin NRW, 17.5.1995. lögd NRW und Universität Bielefeld (Fehr, Vogt)
  • 1997 Health Impact Assessment (book) / Gesundheitsverträglichkeitsprüfung. Grundlagen – Konzepte – Praxiserfahrungen. Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden (Kobusch, Fehr, Serwe)
  • 1997 Workshop with WHO Bilthoven: Environmental Health Surveillance / Surveillance für Umwelt und Gesundheit
  • 1997ff Working group on Probabilistic quantitative exposure and risik analysis / Arbeitskreis Probabilistische Quantitative Expositions- und Risikoanalyse (PQRA)
  • 1997ff Interdisciplinary expert group for consultancy on epidemiology and toxicology / Interdisziplinärer Beraterstab für akuten epidemiologisch-toxikologischen Beratungsbedarf ( INTERBETA)
  • 1998-1999 With City of Bielefeld: Environmental health reporting – Module Transport, environment and health / Mit Stadt Bielefeld: Umweltbezogene Gesundheitsberichterstattung – Berichtsmodul Verkehr, Umwelt und Gesundheit
  • 1998-2006 Newsletters Environmental Health, Environmental Medicine / Infobriefe Umweltmedizin, Umwelthygiene
  • 1998-2007 Workshops Environmental Health, for/with the Public health Service / Arbeitstagungen Umweltmedizin, mit/für den Öffentlichen Gesundheitsdienst
  • 1998 Expertise on Environmental Health reporting, for the Office of technology Assessment (TA-Büro) of the German parliament / Gutachten “Umweltbezogene Gesundheitsberichterstattung” im Auftrag des Büros für Technikfolgenabschätzung (TA-Büro) des Deutschen Bundestages
  • 1999-2007 Publiction series “Materials on Environment and Health” / Publikationsreihe “Materialien Umwelt und Gesundheit”
  • Compilation of Internet links concerning Environmental Health / Sammlung von Internetadressen zu Umweltmedizin / Umwelthygiene (Heinrich Huhmann, Dr. Claudia Terschüren)
  • 1999  Environmental Health Surveillance. Reihe Fortschritte in der Umweltmedizin. Ecomed, Landsberg (Fehr, Berger, Ranft)
  • 2000 Ministerial responsibility for Environmental Health transferred from MAGS NRW to MUNL NRW / Zuständigkeit für Umweltmedizin wechselte von MAGS NRW zu MUNLV NRW
  • 2000-2003 MUNLV-funded project Environmental Health Action programme NRW / Aktionsprogramm Umwelt und Gesundheit (APUG) NRW
  • 2001-2004 EC co-funded project European Health Policy Impact Assessment (EPHIA) / EC-kofinanziertes Projekt Gesundheitsverträglichkeit Europäischer Politikentscheidungen
  • 2001 Ecologic health promotion (book) / Ökologische Gesundheitsförderung. Analysen – Strategien – Umsetzungswege. Verlag Hans Huber, Bern
  • 2001 Stadt Bielefeld, Universität Bielefeld, lögd NRW: Bielefeld Health reporting. Module on Transport, Environment and health / Bielefelder Gesundheitsberichterstattung. Berichtsmodul Verkehr, Umwelt und Gesundheit
  • 2001 Environmental health reporting: Improvement of information basis for Environment and health (Expertise for the TA Office of the German Parliament) / Wissenschaftliche Reihe lögd Band 11: Fehr, R., Vogt, A.: Umweltbezogene Gesundheitsberichterstattung – Verbesserung der Informationsgrundlagen im Bereich Umwelt und Gesundheit. Gutachten im Auftrage des Büro für Technikfolgenabschätzung des Deutschen Bundestages, Februar 1999
  • 2002 Environmental health reporting – a practice-based concept for cities and counties / Wissenschaftliche Reihe Band 12: Umweltbezogene Gesundheitsberichterstattung – ein praxisbezogenes Konzept für Städte und Landkreise in NRW. Diplomarbeit Gesundheitswissenschaften, 1999 (Vogt)
  • 2002-2005 UBA-funded project Evaluation of standards & models for probabilistic exposure assessment (Xprob) / UBA-gefördertes Projekt Evaluation von Standards & Modellen zur probabilistischen Expositionsabschätzung (Xprob)
  • 2002-2005 BMBF-funded project Integrated reporting system of sustainable development in cities / BMBF-gefördertes Projekt Integriertes Berichtssystem nachhaltiger Entwicklung in Kommunen und Städten
  • 2004-2005 EC co-funded project European Environment and Health Information System (ENHIS), Part I / EC-kofinanziertes Projekt Europäisches informationssystem für Umwelt und Gesundheit, Teil I
  • 2004-2005 UBA-funded project Local Agenda 21 – Environment and health / UBA-gefördertes Projekt Lokale Agenda 21 – Umwelt und Gesundheit
  • 2004-2007 EC co-funded project HIA effectiveness – The effectiveness of Health Impact Assessment / EC-kofinanziertes Projekt Effektivität von Gesundheitsverträglichkeitsprüfung
  • 2005 Health and Environment – Ecologic prevention and health promotion (book) / Gesundheit und Umwelt – Ökologische Prävention und Gesundheitsförderung. Reihe Handbuch Gesundheitswissenschaften, Verlag Hans Huber, Bern (Fehr, Neus, Heudorf)
  • 2005-2007 EC co-funded project European Environment and Health Information System (ENHIS), Part II / EC-kofinanziertes Projekt Europäisches informationssystem für Umwelt und Gesundheit, Teil II
  • 2006 Environment and health (Handbook chapter) / Umwelt und Gesundheit. In: Hurrelmann, K., Laaser, U., Razum, O. (Hrsg) Handbuch Gesundheitswissenschaften. Juventa, Weinheim, pp. 679-718 (Fehr, Kobusch, Wichmann)
  • 2006-2008 EC co-funded project Urban Health Indicator System (URHIS), part I / EC-kofinanziertes Projekt Indikatorensystem für Stadtgesundheit, Teil I
  • 2007 Annual conference of the Society for Hygiene, Environmental Health and Preventive medicine (GHUP), together with School of Public Health, University of Bielefeld / Jahrestagung der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin (GHUP), mit Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Universität Bielefeld
  • 2009-2012 EC co-funded project Risk Assessment from Policy to Impact Dimension (RAPID) / EC-kofinanziertes Projekt RAPID
  • 2009-2013 EC co-funded project Urban Health Indicator System (URHIS), part II / EC-kofinanziertes Projekt Indikatorensystem für Stadtgesundheit, Teil II

Additional topics / Weitere Themen:

  • Structure models (DPSEEA etc.) / Strukturmodelle
  • Transport, environment and health / Verkehr, Umwelt und Gesundheit

(Rev. 10 Nov 2019)