1977-1989 1990-1999 2000-2004 2005-2009 Since 2010
(Rev. 10 Oct 2017)
2009
- Claßen, T., Brei, B., Welteke, R., Fehr, R., Hornberg, C. (2009): Urbane Grünräume und Gesundheit – zur Wiederentdeckung einer essentiellen Gesundheitsressource. Jahrestagung der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Prävention (GHUP) 2009, Stuttgart; Umweltmed Forsch Praxis (UFP) 14, nr. 5, p.245
- Fehr, R. (2009): Naturbezüge in der ökologischen Gesundheitsförderung. Public Health Forum 17, Nr. 62, März 2009, pp.10-11
- Fehr, R., Annuß, R. (2009): “Gaps of trends and trends of gaps”: Zur Übertragung des Werkzeugs “Urbane gesundheitliche Chancengleichheit – Urban HEART” des WHO-Zentrums Kobe (Japan) nach Deutschland. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS), 23.-25.9.09, Ges.wesen 71, p.555
- Fehr, R., Brand, H. (2009): On science-policy interface – Results from synthetic analysis of five EC-funded projects. Part I: „Assessment“ issues. 21st Annual Conference of the International Society for Environmental Epidemiology (ISEE), Dublin; Epidemiology vol.20, nr. 6 suppl.
- Fehr, R., Brand, H. (2009): On science-policy interface – Results from synthetic analysis of five EC-funded projects. Part II: „Policy development“ and „Assurance“ issues. 21st Annual Conference of the International Society for Environmental Epidemiology (ISEE), Dublin; Epidemiology vol.20, 6 suppl.
- Fehr, R., Göhlen, B., Dauben, H.-P., Mekel, O., Terschüren, C. (2009): Explorative SWOT analysis of Health Technology Assessment (HTA) and Health Impact Assessment (HIA). 2nd European Public Health (EPH) Conference, Lodz (PL), 25-28 November 2009, Eur J Public Health 19, suppl.1, p.110 – 09_44 Slides
- Fehr, R., Hornberg, C. (2009): Efforts towards integrating local urban health issues into scientifc meetings in five cities – Lessons from a series of workshops in 2008. 2nd European Public Health (EPH) Conference, Lodz (PL), 25-28 November 2009, Eur J Public Health 19, suppl.1, p.157
- Fehr, R., Martuzzi, M. (2009): Symposium 40: Epidemiology informs policy-making – In what direction are current projects and processes leading us? 21st Annual Conference of the International Society for Environmental Epidemiology (ISEE), Dublin; Epidemiology vol.20, 6 suppl.
- Fehr, R., Weth, C., Eißner, R., Hilbert, J. (2009): Integrated programs on urban and regional health. 2nd European Public Health (EPH) Conference, Lodz (PL), 25-28 November 2009, Eur J Public Health 19, suppl.1, p.155
- Gulis, G., Fehr, R. (2009): Workshop: Policy impact assessments; theory, practice and needs. 2nd European Public Health (EPH) Conference, Lodz (PL), 25-28 November 2009, Eur J Public Health 19, suppl.1, p.124
- Heuermann, M., Fehr, R. (2009): Surveillancesysteme zur Vermeidung oder Früherkennung von Kindesvernachlässigungen anhand von (Nicht-)Beteiligung an U-Untersuchungen. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) und und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS), 23.-25.9.09, Ges.wesen 71, p.596
- Terschüren, C., Mekel, O., Dahlbeck, E., Hilbert, J., Kersting, V., Strohmeier, K., Fehr, R. (2009): Health Needs Assessment (HNA) – eine Methode für kommunale Mitgestaltung von Versorgung? Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) und und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS), 23.-25.9.09, Ges.wesen 71, p.528
- Terschüren, C., Mekel, O., Samson, R., Claßen, T., Hornberg, C., Fehr, R. (2009): Health status of „Ruhr-City“ in 2025 – predicted disease burden for the metropolitan Ruhr area in North Rhine-Westphalia. Eur J Public Health 19, pp.534-40; doi: 10.1093/eurpub/ckp060, http://eurpub.oxfordjournals.org/cgi/reprint/ckp060?ijkey=v7nzLL47WXOXAmt&keytype=ref
2008
- Blau, J., Ernst, K., Wismar, M., Baro, F., Blenkus, M.G., von Bremen, K., Fehr, R., Gulis, G., Kaupinnen, T., Mekel, O., Nelimarkka, K., Perttilä, K., Scagnetti, N., Sprenger, M., Stegemann, I., Welteke, R. (2008): El uso de la EIS en Europa. Capítulo 3 in: Wismar, M., Blau, J., Ernst, K., Figueras, J. (eds.): La eficacia de la evaluación del impacto sanitario. Alcance y limitaciones del apoyo a la toma de decisiones en Europa. Junta de Andalucía, Consejería de Salud, Edición 2008, pp.43-65 (Spanish translation of English original text)
- Claßen, T., Samson, R., Mekel, O., Terschüren, C., Fehr, R., Hornberg, C. (2008): Abschätzung der Krankheitslast durch Passivrauchen in Nordrhein-Westfalen – Bedingungen vor der Implementierung des Nichtraucherschutzgesetzes. Umweltmed Forsch Prax 13, 5, pp.277-278
- Fehr, R., Hornberg, C. (2008): Development of the city and region of Graz from a health perspective. Umweltmed Forsch Prax 13, 5, p.275
- Fehr, R., Mekel, O., Terschüren, C. (2008): “Innovation management” and the tradition of (environmental) hygiene. 2. Jahrestagung der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin (GHUP), 1.- 4. Oktober 2008, Graz. Umweltmed Forsch Prax 13, 5, p.275
- Fehr, R., Welteke, R. (2008): Joint regional land utilization plan (Regionaler Flächennutzungsplan, RFNP) of Ruhr area cities: Rapid Health Impact Assessment. Umweltmed Forsch Prax 13, 5, p.274
- Hornberg, C., Fehr, R. (2008): Nachlese zum 1. Fachkongress der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin (GHUP) gemeinsam mit der 10. Jahrestagung des Landesinstitutes für den Öffentlichen Gesundheitsdienst Nordrhein-Westfalen (lögd NRW). Umweltmed Forsch Praxis (UFP) 13 (2) pp.80-82
- Hornberg, C., Fehr, R. (2008): Erster Fachkongress der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin (GHUP) gemeinsam mit der 10. Jahrestagung des Landesinstitutes für den Öffentlichen Gesundheitsdienst Nordrhein-Westfalen (lögd NRW). Akt. Dermatol. 2008; 34; pp.98-100
- Welteke, R., Classen, T., Mekel, O., Fehr, R. (2008): El polémico Aeropuerto Internacional de Berlin-Brandeburgo: esfuerzos que exigen tiempo y recursos en relación con la salud dentro de la aprobación de planes en Alemania. Estudio de caso 11 in: Wismar, M., Blau, J., Ernst, K., Figueras, J. (eds.): La eficacia de la evaluación del impacto sanitario. Alcance y limitaciones del apoyo a la toma de decisiones en Europa. Junta de Andalucía, Consejería de Salud, Edición 2008, pp.241-261 (Spanish translation of English original text)
2007
- Afezolli, M. et al. incl. Fehr, R. (2007): Contributors to: Dalbokova, D., Krzyzanowski, M., Lloyd, S. (eds.) (2007): Children’s health and the environment in Europe: a baseline assessment. European Environment and Health Information System (ENHIS), WHO-Europe, EU06/5067821
- Afezolli, M. et al. incl. Fehr, R. (2007): Contributors to: Facts on children’s health and the environment in Europe. Collection of 26 fact sheets. European Environment and Health Information System (ENHIS), WHO Headquarters, WHO Regional Office for Europe, WHO European Centre for Environment and Health, European Child Safety Alliance, European Commission Joint Research Centre, European Environment Agency. Copenhagen
- Blau, J., Ernst, K., Wismar, M., Baro, F., Blenkus, M.G., von Bremen, K., Fehr, R., Gulis, G., Kaupinnen, T., Mekel, O., Nelimarkka, K., Perttilä, K., Scagnetti, N., Sprenger, M., Stegemann, I., Welteke, R. (2007): The use of HIA across Europe. Chapter 3 in: Wismar, M., Blau, J., Ernst, K., Figueras, J. (eds.): The effectiveness of Health Impact Assessment – Scope and limitations of supporting decision-making in Europe. European Observatory on Health Systems and Policies, WHO Regional Office for Europe, Copenhagen, pp.37-55
- Fehr, R. (2007): Health Impact Assessment. Kap. 6 in: Razum, O., Breckenkamp, J., Reitmaier, P. (Hrsg.): Referenzdokumentation Kindergesundheit. Universität Bielefeld und GTZ im Auftrag des NWZE, pp. 165-171
- Fehr, R. (2007): Innovation, Gesundheit, Umwelt. Umweltmedizin in Forschung und Praxis 12 (5), p.273
- Fehr, R. (2007): Umweltbezogene Gesundheitsberichterstattung. Buchkapitel in: Reintjes, R., Klein, S. (Hrsg.): Surveillance und Gesundheitsberichterstattung. Messen, Entscheiden und Handeln. Huber, Bern, pp.186-193
- Fehr, R. (2007): Vorwort. In: Queste A.: Analyse kleinräumiger Mortalitätsraten in Deutschland. Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst Nordrhein-Westfalen (lögd NRW). Wissenschaftliche Reihe Bd. 22: Bielefeld, pp.11-12
- Hornberg, C., Fehr, R. (2007): Grußwort der Tagungspräsidentin und des Tagungspräsidenten. 1. Jahrestagung der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin (GHUP), Bielefeld, 22.-24.11.2007. Umweltmed Forsch Praxis (UFP) vol.12, nr. 5, pp.249-250
- Hornberg, C., Malsch, A., Mekel, O., Terschüren, C., Samson, R., Claßen, T., Fehr, R. (2007): Environmental Burden of Disease (EBD): Ein Ansatz zur quantitativen Abschätzung umweltbedingter Risiken für die Gesundheit der Bevölkerung. Umweltmed Forsch Praxis (UFP) vol.12, nr. 5, p.251
- Mekel, O., Mosbach-Schulz, O., Schümann, M., Okken, P.-K., Peters, C., Herrmann, J., Hehl, O., Bubenheim, M., Fehr, R., Timm, J. (2007): Evaluation von Standards und Modellen zur probabilistischen Expositionsabschätzung – Xprob. Teil 1: Grundlagen der bevölkerungsbezogenen Expositionsmodellierung. Umweltbundesamt, Dessau. WaBoLu-Hefte Nr. 02/2007, http://www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/3357.pdf
- Mekel, O., Mosbach-Schulz, O., Schümann, M., Okken, P.-K., Peters, C., Herrmann, J., Hehl, O., Bubenheim, M., Fehr, R., Timm, J. (2007): Evaluation von Standards und Modellen zur probabilistischen Expositionsabschätzung – Xprob. Teil 2: Empfehlungen für Expositionsfaktoren. Umweltbundesamt, Dessau. WaBoLu-Hefte Nr. 03/2007, http://www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/3358.pdf
- Mekel, O., Mosbach-Schulz, O., Schümann, M., Okken, P.-K., Peters, C., Herrmann, J., Hehl, O., Bubenheim, M., Fehr, R., Timm, J. (2007): Evaluation von Standards und Modellen zur probabilistischen Expositionsabschätzung – Xprob. Teil 3: Szenarien. Umweltbundesamt, Dessau. WaBoLu-Hefte Nr. 04/2007, http://www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/3359.pdf
- Mekel, O., Mosbach-Schulz, O., Schümann, M., Okken, P.-K., Peters, C., Herrmann, J., Hehl, O., Bubenheim, M., Fehr, R., Timm, J. (2007): Evaluation von Standards und Modellen zur probabilistischen Expositionsabschätzung – Xprob. Anhang. Umweltbundesamt, Dessau. WaBoLu-Hefte Nr. 05/2007, http://www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/3360.pdf
- Mekel, O., Schümann, M., Fehr, R. (2007): Humanbiomonitoring und Expositionsmodellierung – Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Umweltmedizin in Forschung und Praxis 12 (5), p.321
- Nowacki, J., Fehr, R. (2007): Chancen und Risiken finanzieller Bewertungen von Gesundheitsfolgen im Rahmen von Health Impact Assessments (HIA) – Ergebnisse einer E-Mail-Expertenbefragung. Umweltmedizin in Forschung und Praxis 12 (5), p.280
- Nowacki, J., Fehr, R. (2007): Economic valuation of effects on health within Health Impact Assessments (HIA). Ital.J.Public Health, year 5, vol. 4, no. 3, pp.187-194
- Rehkämper, A., Fehr, R. (2007): Deutsche Übersetzung: Gesundheitsfolgenabschätzung (Health Impact Assessment – HIA) – Instrumentarium für Städte. Dokument 1, Basisdokument: Konzepte, Verfahren, Methoden, “Von der Vision zum Handeln”. Ursprung: Health impact assessment toolkit for cities, PHASE project, www.euro.who.int/Document/Hcp/HIA_toolkit_1.pdf
- Samson, R., Terschüren, C., Mekel, O., Claßen, T., Fehr, R., Hornberg, C. (2007): Durch Feinstaub verursachte Krankheitslast in Nordrhein-Westfalen: eine erste Abschätzung. Umweltmed Forsch Praxis (UMF) 12 (5), p.253
- Schümann, M., Mekel, O., Mosbach-Schulz, O., Okken, P., Peters, C., Bubenheim, M., Hehl, O., Wintermeyer, D., Fehr, R., Timm, J. (2007): Aktualisierung der Referenzwerte für bevölkerungsbezogene Expositionsanalysen. Umweltmed Forsch Praxis (UMF) 12 (5), p.276
- Terschüren, C., Mekel, O., Samson, R., Claßen, T., Hornberg, C., Fehr, R. (2007): Welche Auswirkungen hat der demografische Wandel auf Morbidität und Mortalität in Nordrhein-Westfalen (NRW)? – Prognostizierte Krankheitslast in NRW als Basis für die Entwicklung von Präventions-und Früherkennungsmaßnahmen. Umweltmed Forsch Praxis (UMF) 12 (5), p.254
- Welteke, R., Classen, T., Mekel, O., Fehr, R. (2007): The controversial Berlin Brandenburg International Airport: time- and resource-consuming efforts concerning health within planning approval in Germany. Case study 11 in: Wismar, M., Blau, J., Ernst, K., Figueras, J. (eds.): The effectiveness of Health Impact Assessment. Scope and limitations of supporting decision-making in Europe. European Observatory on Health Systems and Policies, WHO Regional Office for Europe, Copenhagen, pp.207-223
- Welteke, R., Fehr, R. (2007): Health Impact Assessment – developing a software-assisted tool for assessment of evidence. Ital.J.Public Health, year 5, vol.4, no.3, pp.165-168
2006
- Blau, J., Ernst, K., Wismar, M., Baro, F., Blenkus, M.G., Bremen, K. von, Fehr, R., Gulis, G., Kauppinen, T., Mekel, O., Nelimarkka, K., Perttilä, K., Scagnetti, N., Sprenger, M., Stegeman, I., Welteke, R. (2006): The use of health impact assessment across Europe. Chapter 11 in: Stahl, T., Wismar, M., Ollila, E., Lahtinen, E., Leppo, K. (eds.): Health in all policies. Prospects and potentials. European Observatory on Health Systems and Policies; Ministry of Social Affairs and Health, Finland, pp.209-230
- Böhme, C., Fehr, R., Girmann-Russ, W., Pierk, M., Reimann, B., Schuleri-Hartje, U.-K., Süß, W. (2006): Lokale Agenda 21 – Umwelt und Gesundheit. Teil 1, Expertise: Kommunale Praxis. Teil 2, Gute-Praxis-Beispiele in Kommunen – Mitmachen lohnt! Umweltforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Forschungsbericht 204 61 218/01, UBA-FB 00876. Umweltbundesamt, Text 03/06, 498 pp., http://www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/3005.pdf
- Fehr, R. (2006): Buchtipps zum Thema „Umwelt und Gesundheit“. Gesundheit + Gesellschaft (G+G) Wissenschaft, Jg.6, Nr. 2, p.4
- Fehr, R., Kobusch, A.-B., Wichmann, H.-E. (2006): Umwelt und Gesundheit. Buchkapitel in: Hurrelmann, K., Laaser, U., Razum, O. (Hrsg.): Handbuch Gesundheitswissenschaften. Juventa, Weinheim, 4. überarb. Auflage, pp.679-718 (Ursprl. 1993; Überarbeitung: 1998; inzwischen: Fehr, Hornberg, Wichmann 2012)
- Fehr, R., Kühling, W. (2006): UVP und Gesundheit. Editorial, UVP-report 20, Nr. 3, pp.91-92
- Fehr, R., Mekel, O., Welteke, R. (2006): Prospektive Abschätzung von Gesundheitsverträglichkeit – europäische Impulse zum Entwicklungsfeld Health Impact Assessment. UVP-report 20, Nr. 3, pp.96-101
- Mekel, O., Fehr, R. (2006): Vorwort in: Malsch, A.K.F., Pinheiro, P., Krämer, A., Hornberg, C.: Zur Bestimmung von “Environmental / Burden of Disease” (BoD/EBD) in Deutschland. Materialien “Umwelt und Gesundheit”, Nr. 65, Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst Nordrhein-Westfalen (lögd NRW), pp.1-2
- Mekel, O.C.L., Mosbach-Schulz, O., Schümann, M., Okken, P.K., Peters, C., Herrmann, J., Hehl, O., Bubenheim, M., Wintermeyer, D., Fehr, R., Timm, J. (2006): Distributional exposure reference values for Germany. Epidemiology 17(6) Suppl. p.S474
2005
- Fehr, R., Neus, H. (2005): Integrierte Programme und Aufgabentrias – Überblick. Kap. 1.0 in: Fehr, R., Neus, H., Heudorf, U. (Hrsg.): Gesundheit und Umwelt. Ökologische Prävention und Gesundheitsförderung. Huber, Bern, pp.13-29
- Fehr, R., Neus, H. (2005): System- und Strukturmodelle; Lebensbereiche. Kap. 1.5 in: Fehr, R., Neus, H., Heudorf, U. (Hrsg.): Gesundheit und Umwelt. Ökologische Prävention und Gesundheitsförderung. Huber, Bern, pp.76-94
- Fehr, R., Neus, H., Heudorf, U. (2005): Fachliche Einführung. In: Fehr, R., Neus, H., Heudorf, U. (Hrsg.): Gesundheit und Umwelt. Ökologische Prävention und Gesundheitsförderung. Huber, Bern, pp.13-22
- Fehr, R., Neus, H., Heudorf, U. (2005): Integration, Integrierte Programme. Kap. 5.2 in: Fehr, R., Neus, H., Heudorf, U. (Hrsg.): Gesundheit und Umwelt. Ökologische Prävention und Gesundheitsförderung. Huber, Bern, pp.370-82
- Fehr, R., Neus, H., Heudorf, U. (2005): Ökologische Prävention und Gesundheitsförderung. Kap. 5.1 in: Fehr, R., Neus, H., Heudorf, U. (Hrsg.): Gesundheit und Umwelt. Ökologische Prävention und Gesundheitsförderung. Huber, Bern, pp.357-70
- Fehr, R., Neus, H., Heudorf, U. (Hrsg.) (2005): Gesundheit und Umwelt. Ökologische Prävention und Gesundheitsförderung. Unter Mitwirkung zahlreicher FachkollegInnen. Huber, Bern. For full text online: 31 Mar 2022
- Fehr, R., Welteke, R., Mekel, O. (2005): Qualitative Metaanalyse von Programmatik und Projekten zu Health Impact Assessment (HIA). Ges.wesen 67, Heft 7, p.517
- Klein, G., Fehr, R., Neus, H. (2005): Partnerschaft. Kap. 4.1 in: Fehr, R., Neus, H., Heudorf, U. (Hrsg.): Gesundheit und Umwelt. Ökologische Prävention und Gesundheitsförderung. Huber, Bern, pp.296-306
- Mosbach-Schulz, O., Okken, P., Schümann, M., Bubenheim, M., Hehl, O., Herrmann, J., Mekel, O., Peters, C., Fehr, R., Timm, J. (2005): Zusammenfassung der Ergebnisse des zweiten projektbegleitenden Workshops des Xprob-Projekts (Abschlussworkshop). Beitrag in: Mekel, O., Mosbach-Schulz, O. (Hrsg.): Xprob – Evaluation von Standards und Modellen zur probabilistischen Expositionsabschätzung – Dokumentation des 2. projektbegleitenden Workshops, 24. und 25. Mai 2005, Berlin. Materialien “Umwelt und Gesundheit”, Nr. 59, Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst Nordrhein-Westfalen (lögd NRW), gemeinsam mit Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Universität Bielefeld – Arbeitsgruppe Prävention und Gesundheitsförderung, pp.12-20
- Mosbach-Schulz, O., Okken, P., Wintermeyer, D., Mekel, O., Schümann, M., Hehl, O., Herrmann, J., Peters, C., Bubenheim, M., Fehr, R., Timm, J. (2005): Xprob – Forschungsprojekt zur bevölkerungsbezogenen Expositionsabschätzung. Umweltmedizinischer Informationsdienst (4/2005), pp.10-13
- Parry J, Kemm J, Devlin J, Douglas M, Fehr R, , Lehto J, Lock K, McCarthy M, Marshall P, Mathers J, Nilunger L, Nutley S, Putters K, Scott-Samuel A, Wismar M (2005): Criteria for use in the evaluation of health impact assessments. Public Health 119(12): 1122-1129,DOI: 10.1016/j.puhe.2005.05.002, www.mendeley.com/catalogue/criteria-evaluation-health-impact-assessments/
- Welteke, R., Fehr, R. (2005): Vorwort in: Enderle, M.: Fallbeispiele zu Planungsverfahren mit Relevanz für den kommunalen, umweltbezogenen Gesundheitsschutz. Materialien “Umwelt und Gesundheit”, Nr. 61, Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst Nordrhein-Westfalen (lögd NRW), p.3
- Welteke, R., Fehr, R., Mekel, O. (2005): Umsetzung von nationalen Eckpunkten “Gesundheitsverträglichkeit” in einem deutschen Bundesland (NRW). Ges.wesen 67, Heft 7, p.530