1 Apr 1969 Philipps-Universität, Marburg/Lahn: Sechstes Semester

1 Apr 1969 Philipps-Universität, Marburg/Lahn: Sechstes Semester

  • Belegte Lehrveranstaltungen: Biochemisches Praktikum für Fortgeschrittene (Karlson); Einführung in die medizinische Statistik (Ihm); Einführung in die Elektronenmikroskopie (Vogell); Geburtshilflicher Untersuchungskurs mit Propädeutik, Gynäkologischer Untersuchungskurs mit Propädeutik (Pots); Medizinische Propädeutik (Dölle); Spezielle Pathologie (Korb); Pharmakologie II (Schmid); Hygiene II (Siegert)
  • Biochemisches Praktikum für Fortgeschrittene (Karlson): „In diesem Kurs wurden zunächst die uns z.T. bekannten organisch-chemischen Grundoperationen wiederholt, dann einige Isolierungen von Naturstoffen durchgeführt; enzymkinetische Messungen mit dem selbst angereicherten Ferment Alkoholdehydrogenase und Nukleinsäure(RNA)-Synthese in vitro waren die abschließenden Aufgaben. Letztgenannte war besonders interessant durch die Verwendung radioaktiver Bausteine, Stimulierung durch das Nebennierenhormon Cortisol, und durch die Benutzung des kürzlich im Marburger Labor von Dr. Sekeris erstmals isolierten Enzyms RNA-Polymerase“
  • 5.69 Film: Der Prozess (F. Kafka)
  • 5.69 Filmklub Marburg: „filmmacher cooperative hamburg“ (deutsche underground-Kurzfilme), inkl. Rainer Boldt: Die Zeit hat mitgespielt; Lutz Mommartz: Immatrikulation; Rosa von Praunheim; Lutz Mommartz: Die Treppe“; Helmut Herbst: Der Hut
  • 7.69 Ausflug nach Frankfurt, inkl. Goethehaus und Goethemuseum; Zoo
  • 5.69 (Himmelfahrt): Gruppenausflug: Lahnberge, Forsthaus, nördlich von Bauerbach, Wald, Groß- / Klein-Seelheim, Anstieg zur Amöneburg, „Schloss-Café“ und Burg. Über den Markt nach Osten in die Ebene; Brücker Wald; Gut Plausdorf; Kirchhain, per Eilzug zurück nach Marburg. Abends Studiobühne: “Faust III. Teil” (Katakombe, Frankfurter Kellertheater)
  • 7.69 “Die Stühle” / Les chaises von E. Ionesco, in Studiobühne Marburg