2.-23.8.1986 Sommerreise: Bryce, Arches, Monument Valley, Grand Canyon etc.
2.8.1986 Berkeley – Sacramento – „Mother Lode“ – Sierra Nevada – Reno – Lahontan State Recreational Area; Lahonta-Stausee (Motorboote, Motorwasserschlitten)
3.8.1986 Auf dem Lahaonta-See: Schlauchbootfahrten
4.8.1986 Fallon; durch Nevada strikt östlich nach Austin, Eureka, Ely; mitreisender Indianer, der auf dem Weg nach Oklahoma zur Bibelschule war; von den Bergketten aus auf endlos weite Täler zu blicken … niemals so viel „open space“ gesehen – Baker
5.8.1986 Bei Baker: Lehman(n) Caves. Weiter: Garrison – Beaver – Panguitch – Bryce Canyon
6.8.1986 Wanderung im Bryce Canyon: Sunrise Point trail, Queen’s Garden, Gulliver’s Castle
7.8.1986 Wanderung im Bryce Canyon (8 Meilen): Sunrise Point, Fairyland Loop trail, Chinese Wall, Tower Bridge, Boat Mesa, Sinking Ship, Fairyland
8.8.1986 Autofahrt zum Rainbow Point
9.8.1986 Weiterfahrt: Tropic – State Park: Petrified Wood – Escalante – Anasazai Indian Village State Park – Grover – Capitol Reef Park, mit Fremont River
10.8.1986 In Capitol Reef Park Rangerwanderung: Sulphur Creek, mit Saurier-Fußabdrücken und Lime Kiln
11.8.1986 Zurück nach Torrey (Werkstatt wg. Reifen-Riss), indianische Felszeichnungen; dann Capitol Reef Park verlassen – Caineville – Hanksville – Green River – weil Arches Campground überfüllt: nach Moab, Grand Old Ranch House, mit deutscher Küche (6 Gänge)
12.8.1986 Morgens zum Arches Campground; Spazierganz zum Broken Arch
13.8.1986 Devil’s Garden, Landscape Arch, Double-O-Arch, per “primitive trial” durch Fin Canyon; erstmals wurde uns das Wasser knapp. Fast ausgetrocknetes Wasserloch mit hunderten Kaulquappen
14.8.1986 In Arches Autofahrt zu Wolfe’s Farm, dann Delicate Arch viewpoint, Window Section mit Double Arch. In der Nähe von Balanced Rock soll Edward Abbey den Trailer gehabt haben. Am Colorado flussaufwärts, nahe den La Sal Mountains bis Nähe Castle Valley, dann zurück. Am Am Picknickplatz „Big Loop“ im Colorado gebadet, graues mildes Wasser und allerhand Strömung. Flussabwärts gefahren bis Straßenende in Potash. Wieder zum Slickrock Campground in Moab
15.8.1986 Weiterfahrt nach Süden zum Hatch Point Campground im BLM-Gelände (Canyon Rim Area); in erster Nacht einzige Nutzer des Campgrounds gewesen
16.8.1986 Ein Adler flog vorüber. Abends zum Anticline Overlook: Blick auf Potash-Werk und auf den märchenhaften Kane Springs Canyon, der die Szenerie für „Herr der Ringe“ bilden könnte. Antilope; Coyotenrufe
18.8.1986 Zum Needles Overlook, dann zum Monument Valley; Busrundfahrt
19.8.1986 Zum Grand Canyon; Desert View campground. Abends East Rim Drive bis Grand Canyon Village
20.8.1986 Umzug nach Grand Canyon Village. Fahrt mit Shuttle Bus an West Rim, Wanderung von Hopi Point bis Grand Canyon Village
21.8.1986 Weiterfahrt nach Lake Mojave (Kathrine Landing). Hitze auch nachts
22.8.1986 Bei Dunkelheit im Lake Mojave geschwommen
23.8.1986 Rückfahrt nach Berkeley
PS: Allabends Modellbau (Gummimotor)