17-21 Aug 2009, Radtour. Nördlichster Teil vom „Deutsch-deutschen Radweg“
17 Aug 2009, Travemünde, Priwall, Dassow, Schönberg, Lüdersdorf, Lübeck-Eichholz
18 Aug 2009, Herrnburg, Utecht, Schlagsdorf, Dechow, Groß Thurow, Kneese nahe Schaalsee, Lassahn, Zarrentin, Kehrsen
19 Aug 2009, Testorf, Valluhn, Langenlehsten, Büchen, entlang Elbe-Lübeck-Kanal, Lauenburg, Boizenburg
„Vorläufer des Elbe-Lübeck-Kanals ist der historische Stecknitzkanal, der 1391 bis 1398 von den Lübeckern im Verlauf der Flüsse Stecknitz und Delvenau gebaut wurde …. Dieser Kanal hatte 17 Schleusen … und war der erste echte Wasserscheidekanal Europas. Von den Schleusen … die Palmschleuse in Lauenburg … noch erhalten. Fast 500 Jahre blieb diese Wasserstraße in Betrieb..“, https://de.wikipedia.org/wiki/Elbe-L%C3%BCbeck-Kanal
20 Aug 2009, Von Boizenburg: Weiterfahrt; Elbübergang nach Bleckede (mit Schlosspark), Alt-Garge, Walmsburg, Elbübergang von Neu-Darchau nach Darchau, von Herrenhof: letzte Fähre nach Hitzacker
21 Aug 2009, Hitzacker: Drawehner Torschänke; per Bahn zurück via Lüneburg nach Hamburg.