14 Dec 2013, Meret Oppenheim – Retrospektive

Martin-Gropius-Bau, Berlin, 16.8.2013-6.1.2014: Meret Oppenheim – Retrospektive

„Die Ausstellung präsentiert das gesamte Spektrum von Oppenheims … Die Künstlerin beschäftigte sich mit bestimmten Topoi über lange Zeiträume hinweg … Verschlüsselte Selbstdarstellungen, Erotische Objekte, Traumszenen und Mythen, Metamorphosen und Fabelwesen, Dialog mit der Natur, Darstellungen des Unsichtbaren, Spiel als künstlerische Strategie … Oppenheims emanzipatorische Haltung sowie ihre kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Festschreibungen und zugewiesenen Geschlechterrollen machten sie zu einer Identifikationsfigur für nachfolgende Generationen von Künstlerinnen”, www.berlin.de/ausstellungen/archiv/3158700-3238788-meret-oppenheim-retrospektive.html

„Am 6. Oktober dieses Jahres 2013 wäre die berühmte Künstlerin 100 Jahre alt geworden. Der spielerisch-humorvolle Umgang ihrer Werke mit Alltagsmaterialien, die in immer neue Sinnzusammenhänge transferiert werden, ist ein besonderes Charakteristikum ihrer künstlerischen Arbeit. Dies verbindet sie auch mit ihren Künstlerfreunden Max Ernst, Alberto Giacometti, Hans Arp oder Man Ray…“, www.berlinerfestspiele.de/de/aktuell/festivals/gropiusbau/archiv_mgb/mgb_archiv_ausstellungen/veranstaltungsdetail_mgb_ausstellungen_55897.php