Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL): Gesundheit in der räumlichen Planung verankern / Anchoring „health“ in spatial planning
ARL-Kongress 2017, 11-12 May, Potsdam, nH Hotel, www.arl-net.de/arl-kongress-2017
(For background info, key questions, working group / Für Hintergrund, Schlüsselfragen, Arbeitsgruppe: siehe 15 Mar 2017.)
Selected program items / Auswahl von Programmpunkten:
- Anforderungen an die räumliche Planung und die Gesundheitsversorgung aus Sicht der Gesundheitswissenschaften (Dr. Claudia Hornberg, Universität Bielefeld)
- Umweltbezogene Verfahrensgerechtigkeit, Habitat-III-Agenda und WBGU-Gutachten zur Urbanisierung (Dr. Sabine Schlacke, Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
- Planung für gesundheitsfördernde Stadtregionen – Ergebnisse, Empfehlungen und Forderungen des ARL-Arbeitskreises (Dr.-Ing. Sabine Baumgart, TU Dortmund/ARL)
- Workshop 2: Gesundheit und planerische Instrumente (Moderation: Dr.-Ing.Evelyn Gustedt, ARL)
- Workshop 5: Gesundheit in der Landschaftsentwicklung (Moderation: Dr. Barbara Warner, ARL)
- Verleihung des Werner-Ernst-Preises 2017
- Internationale Perspektiven der Public-Health- und Environmental-Justice-Debatte (Prof. Dr. Thomas Kistemann, Universität Bonn)
Panel discussion / Podiumsdiskussion:
Horst-Dietrich Elvers (Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg), Prof. Dr. Thomas Kistemann (Universität Bonn), Prof. Dr. Heike Köckler (hsg Bochum), Gabriele Spies (Stadt München); Moderation: Rainer Fehr