27 Oct 2017, Staatsbibliothek Hamburg gibt Buchpreis „HamburgLesen“ 2017 an „Mein Onkel Pö“ (Holger Jass)
https://blog.sub.uni-hamburg.de/?p=23683: Der … Buchpreis der Staatsbibliothek HamburgLesen 2017 geht an «Mein Onkel Pö» von Holger Jass … Die Direktorin der Staats- und Universitätsbibliothek, Prof. Dr. Gabriele Beger, überreichte dem Autor … die Preisstatuette … aus den Worten der Laudatio …: Holger Jass hat die legendäre Musikkneipe … sieben Jahre lang geleitet und seine Erinnerungen daran aufgeschrieben. Sein Buch erzählt eine Hamburger Stadtteilgeschichte, eine Hamburger Sittengeschichte, und zugleich schildert es ein Kapitel der internationalen Jazz-Geschichte. Im Onkel Pö spielten die bedeutendsten Jazz-Musiker ihrer Zeit … Onkel Pö gibt es schon lange nicht mehr, aber … wir … tauchen ein in eine vergangene Zeit, die nicht nur für Hamburg viel bedeutet hat.

Onkel Pös Carnegie Hall, Lehmweg 40, Hamburg 20
Laufzeit: 1.1.1970-31.12.1985; von H. Jass betrieben ab 1.1.1979
Buchpublikation: Jass, Holger (2015): Mein Onkel Pö. Offline Verlag, Hamburg
Kapitelauswahl:
- 1, Die gute alte Zeit? „Bei Onkel Pö spielt ‘ne Rentnerband seit 20 Jahren Dixieland“ … Eppendorf war bevölkert von Linken, Künstlern, Freaks und natürlich ein paar Ureinwohnern.
- 3, Das Pö bekommt Flügel
- 7, Iren sind menschlich, U2 Konzert
- 8, Es gibt immer eine Alternative, In Hamburg kam es im Herbst 1981 zur Gründung der ,,Alternative Liste.” Das Pö und die meisten der Musiker und Gäste standen dieser neuen Denkweise sehr nahe. Wir wollten die Welt retten. Was denn sonst?
- 10, Gute Gäste!
- 11, Schlechte Gäste!
- 14, Gab es Geister im Pö? Udo Lindenberg sammelte im Pö seine Musiker für das erste Panikorchester zusammen, und Otto Waalkes saß an der Kasse.
- 19, Dexter ist nicht da, Noch schlimmer für den Getränkeumsatz waren nur die Free-Jazz-Fans, die in der Regel aus Lehrern und Sozialpädagogen bestanden. Die brachten sich das Wasser gleich von zu Hause mit.
- 20, Aber sonst war wieder alles klar
- 28, Vollmondnächte, Elefanten und ein Doktor
- 29, Impressionen aus 2555 Nächten
- 30, Alles hat ein Ende
Bands im Pö, Auswahl: (p.3) Brunos Salon Band, Hot Owls, Jailhouse Jazzband, (p.9) Abi Wallenstein, (p.21-22) Talking Heads, (p.36-37) Hannes Wader, (p.40-41 Freddy Quinn, mit Truck Stop, (p.79-82) Dexter Gordon, (p.95-97) Herbert Grönemeyer, (p.132ff) Bad News Reunion, Joe Cocker, Champion Jack Depree, Element of Crime, Elephant, Erste Allgemeine Verunsicherung, Franny and the Fireballs, Jan Garbarek, Peter Herbolzheimer, Volker Kriegel, Lake, Latin Quarter, Leinemann, Annie Lennox, Udo Lindenberg, Bill Ramsay, Inga Rumpf, Schobert und Black, Archie Shepp, Tony Sheridan, Spider Murphy Gang, Stintfunk, Torfrock, Truck Stop, U2, Axel Zwingenberger.