26 Jan 2018, Φ TU Dortmund: Lebenswerte Stadtregion 2033

TU Dortmund: Liveable City Region 2033 / Lebenswerte Stadtregion 2033

Campus Süd, Rudolf-Chaudoire-Pavillion, Baroper-Str. 297, 44227 Dortmund

www.raumplanung.tu-dortmund.de/rp/termine.html?&tx_keyac_pi1%5BshowUid%5D=2222&tx_keyac_pi1%5BbackPid%5D=1&cHash=c106137e35e3207f2d4cd872b40c6df7

Colloquium held on the occasion of S. Baumgart concluding her role as head of the Urban and Regional Plannung section, TU Dortmund / Kolloquium anlässlich S. Baumgarts Abschluss ihrer Tätigkeit als Leiterin des Fachgebiets Stadt- und Regionalplanung, TU Dortmund.

“Which qualities do we expect in dense and sprawling cities and neighbourhoods in future city regions? … Which planning instruments can support the protection and development of qualities in built-up environment and open space?” / “Welche Qualitäten erwarten wir für die Zukunft in den urban und suburban geprägten Städten und Quartieren in Stadtregionen? … Welche raumbezogenen Instrumente können zur Sicherung und Entwicklung von Qualitäten der gebauten und freiräumlichen Umwelt beitragen?“


Program extract / Programm-Auszug

Baumgart (Dortmund): Lebenswerte Stadtregion – Blicke zurück und nach vorn

Perspectives on a liveable city region / Perspektiven auf eine lebenswerte Stadtregion

  • A. Madanipour (Newcastle, UK): Public Space in fragmented cities
  • C. Wong (Manchester, UK): Community well-being as a challenge
  • S. Frank (Dortmund): Landschaft, Körper, Geschlecht: Nachdenken über Northumberlandia
  • G. Stöglehner (Wien, A): Planungsqualität in der Raumplanung – Konzeption, Bewertung und Strategien zur Umsetzung
2018_01_25 IMG_1996a
2018 Hamburg: Dammtor-Bhf

Panel: City-regional qualitities of life 2033 – Challenges for spatial planning / Podiumsdiskussion: Stadtregionale Lebensqualitäten 2033 – Aufgaben für die räumliche Planung

(Host / Moderatorin: A. Rüdiger; each presentation commentated by a student or postdoc / nach jeder Präsentation eine Kommentierung durch StudentIn oder Postdoc)

  • Breckner (Hamburg): Stadtgesellschaft stärken
  • Hornberg (Bielefeld): Stadtgesundheit fördern
  • Tönnes (Regionalverband Ruhr): In der Stadtregion planen
  • Danielzyk (Hannover): Transdisziplinarität gestalten