Pömmelte-Zackmünde
„Polykultureller Sakralort“: ein Rondell als „komplexe Holz-Erde-Architektur mit sieben Ringen aus Palisaden, Gräben und Wällen“; äußerer Durchmesser: 115 m. „Zahlreiche Deponierungen – Scherben von Keramikgefäßen, Tierknochen, Steinbeile und Mahlsteine, dazu menschliche Skelette – sprechen für die Nutzung wahrscheinlich als zentrales Heiligtum mit vielfältigen Ritualen“, www.salzlandkreis.de/bildungkultur/kreismuseum/ringheiligtum-poemmelte/
Schönebeck an der Elbe
Hier seit 1890: “Fahrradfabrik von Hoyer und Glahn – Weltrad”; jetzt: “Manufactur”, Restaurant und Quartier
Magdeburg

Grüne Zitadelle (seit 2005), gilt als schönster und bester Bau von F. Hundertwasser (Breiter Weg 8-10a)