23 Jun 2020, ♣ Groß-Borstel: Tarpenbeker Ufer, Licentiatenberg, Stavenhagenhaus

23.6.2020, Groß-Borstel: Tarpenbeker Ufer, Licentiatenberg, Stavenhagenhaus

Neubaugebiet am Tarpenbeker Ufer (Groß-Borstel)

  • grossborstel-tarpenbek.de/: Im Hamburger Stadtteil Groß Borstel … auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs ein grünes Wohnquartier mit 950 Wohneinheiten … In zehn Wohnbaufeldern … ein Mix aus Eigentumswohnungen, frei finanzierten und öffentlich geförderten Mietwohnungen … Das Gesamtgebiet …wird durch zwei Grünzonen in drei Bauabschnitte gegliedert … [Quartiersmanagement Tarpenbeker Ufer, Otto Wulff GmbH]
  • https://www.tarpenbeker-ufer.de/tarpenbek.php: Das neue Quartier verläuft parallel zum Alsterzulauf Tarpenbek, deren Ursprung in Norderstedt liegt … speist mit ihren 21 Kilometern Länge … den längsten Grüngürtel im Nordwesten der Stadt … Viele Abschnitte wurden renaturiert … Kiesbänke und andere Hindernisse eingesetzt, um … das Wasser sauerstoffreicher zu machen … wieder neue Lebensräume für viele Tierarten … [Otto Wulff Projekt Groß Borstel GmbH]

Licentiatenberg: Wohl bronzezeitliches Hügelgrab – im Internet wenig Info aufzufinden.

Stavenhagenhaus (Frustbergstraße), https://www.grossborstel.de/das-stavenhagenhaus/: Seit 1651 hatten wohlhabende Hamburger Bürger den Frustberg in Groß Borstel zu ihrem Sommersitz gewählt … Etwa 50 Jahre später … ein herrschaftliches Backsteinhaus, unser heutiges Stavenhagenhaus … Barockhaus … das älteste erhaltene Beispiel aus dem frühen 18. Jahrhundert … berühmte Gäste gingen im Herrenhaus ein und aus, z.B. der Feldmaschall Blücher und der Maler Philipp Otto Runge … Fritz Stavenhagen war ein … niederdeutscher Dichter … 1876 in Hamburg geboren …