7 Jul 2022, Φ Editionsband 5: Nachhaltige StadtGesundheit Hamburg II

7.7.2022, Editionsband 5: Nachhaltige StadtGesundheit Hamburg II – heute erschienen.

In der Edition „Nachhaltige Gesundheit in Stadt und Region“ des Ökom-Verlags (München) erschien heute Band 5: „Nachhaltige StadtGesundheit Hamburg II – Neue Ziele, Wege, Initiativen“, herausgegeben von Rainer Fehr und Jobst Augustin, unter Mitarbeit von Alf Trojan. Mehr als 80 beteiligte Autor:innen, 43 Beiträge, 111 Abbildungen, 33 Tabellen, 29 Textboxen, Sachregister und Geografisches Register, 479 Seiten, ISBN: 978-3-96238-390-9.

Klappentext: Gesundheit und Nachhaltigkeit sind essenziell für das Wohlergehen jeder Stadtgesellschaft. Dieser Band führt die exemplarische Analyse Hamburger StadtGesundheit fort und fokussiert auch das Thema Nachhaltigkeit. Facetten der historischen Entwicklung, der Hamburger Stadtepidemiologie und der Steuerung von StadtGesundheit – samt Blick auf lokale Einrichtungen und Projekte – ergänzen sich mit neuen Wegen der Versorgung sowie der Prävention und Gesundheitsförderung. Gezeigt werden außerdem weitere Stadtsektoren, deren enge Verbindung zum Thema Gesundheit die Coronapandemie überdeutlich belegt. Die Fallstudie vertieft die Situationsbeschreibung einer Großstadt und den bestehenden Entwicklungsbedarf.

Unterstützt von der Fritz und Hildegard Berg-Stiftung im Stifterverband. Die eBuch-Version ist als „Open Access“ kostenfrei zugänglich, https://doi.org/10.14512/9783962389512.

Edition „Nachhaltige Gesundheit in Stadt und Region“ / Book series „Sustainable Urban Health“: Das internationale Arbeitsfeld Urban/Regional/Rural Health knüpft an den gemeinsamen Ursprung von Öffentlicher Gesundheit sowie Stadt- und Regionalentwicklung an und verbindet sich mit den aktuellen Themen sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Nachhaltigkeit / Urban/Regional/Rural Health ties in with the joint origin of Public Health and urban/regional development while integrating current discussions on social justice and ecologic sustainability.

Die Buchreihe entwickelt diese Denk- und Handlungsansätze als Nachhaltige StadtGesundheit und RegionalGesundheit, um eine gesunde und nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung zu fördern. Sie wird unterstützt von der Fritz und Hildegard Berg-Stiftung im Stifterverband / In the book series, these conceptual and practical approaches evolve into Sustainable Urban and Regional Health, in order to foster the healthy and sustainable development of cities and regions. It is supported by the Fritz und Hildegard Berg-Stiftung, Stifterverband.

Flyer:

Betreut durch Projekt Brückenbau, Universität Bielefeld, www.stadt-und-gesundheit.de / Overseen by ‚Building bridges‘ project, U Bielefeld, www.urban-health.de.