15 Jan 2023, ♣ HH-Nienstedten: Hirschpark; Blankenese: Baurs Park

15.1.2023, HH-Nienstedten: Hirschpark; Blankenese: Baurs Park

Hirschpark, https://de.wikipedia.org/wiki/Hirschpark_(Hamburg): … Landschaftsgarten im Hamburger Stadtteil Nienstedten … Aus dem frühen 19. Jahrhundert … mit geschwungenem Wegesystem verbundener weiter Wiesenflächen, Baumgruppen, kleiner Waldbereiche und Solitärbäumen … und exotischen Pflanzen … sowie dem Aussichtsplatz auf die Elbe am Geesthang. Die vierreihige Lindenallee stammt aus der Zeit des Vorbesitzers A. Oldehorst ab 1620 … 1860 von Johan Cesar Godeffroy angelegten Damwildgatter … klassizistische Landhaus J. C. Godeffroy …

Jollenhafen Mühlenberg, https://www.jgm-elbe.de/

Baurs Park, https://de.wikipedia.org/wiki/Baurs_Park: … öffentlicher Park im … Stadtteil Blankenese … In der Zeit von 1802 bis 1817 erwarb der Altonaer Kaufmann Georg Friedrich Baur elf Grundstücke … am Elbhang in Blankenese … ließ das Grundstück … durch den Architekten und Landschaftsgärtner Joseph Ramée … zu einem romantischen Landschaftspark im englischen Stil gestalten: mit Blickachsen und Parkarchitekturen wie Tempeln, Waldhütten, einem chinesischen Pagodenturm, einem Monopteros über einer Grotte und einem Kanonenberg mit Panoramablick …