17.-22.8.1972, Marxdorf (Schashagen), Bungsberg, Fehmarn
17.8.1972: Mit Zug nach Neustadt, weiter per Vélosolex-Mofa nach Marxdorf (Schashagen)
Vélosolex, https://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%A9losolex: … ein Mofa, das vom französischen Vergaserhersteller Solex … entwickelt und von 1946 bis 1988 produziert wurde. Noch heute … weltweit in verschiedenen Ländern in Lizenz hergestellt…
18.8.1972: Von Marxdorf aus eine Vélo-Tour nach Malente-Eutin sowie Bungsberg und Ukleisee
Bungsberg, https://de.wikipedia.org/wiki/Bungsberg: mit 167,4 m … die höchste Erhebung in Schleswig-Holstein … Aussichtsturm Elisabethturm … Sender Bungsberg … Fernmeldeturm Bungsberg mit Aussichtsplattform …
Ukleisee, https://de.wikipedia.org/wiki/Ukleisee: … in der Nähe der Stadt Eutin … Seine Entstehung geht auf die letzte Kaltzeit (Weichsel-Kaltzeit) zurück. Es handelt sich um einen sogenannten Toteissee … Zur Zeit der kulturellen Blüte Eutins im 18. Jahrhundert (Weimar des Nordens) wurde der See häufig in der Literatur erwähnt. Außerdem … mehrere Sagen und Legenden, die den Ukleisee zum Thema haben …
20.8.1972: Vélosolex-Tour nach Grömitz, „Brandungsbad“
21.8.1972: Per Pkw über die Dörfer nach Fehmarn (inkl. Burg/Fehmarn und Niobedenkmal); Lütjenburg
Segelschulschiff Niobe, https://de.wikipedia.org/wiki/Niobe_(Schiff,_1913): … ein Schulschiff der Reichsmarine …sank 1932 in der Ostsee vor der Insel Fehmarn in einer … Gewitterbö, wobei 69 Mann der Besatzung ertranken.
22.8.1972: Per Vélosolex Rückfahrt nach Hamburg via Eutin und Bad-Segeberg.