31.7.-2.8.1976, Rügen (= erste von 7 Etappen der Ostsee-Reise Rügen-Skåne–Møn 1976)
31.7.1976: Mit dem Ford Transit zu viert von Hamburg über Schlutup (Grenzübergang zur DDR), Wismar, Rostock, Stralsund und Klappbrücke nach Bergen (Rügen)
1.8.1976: In Bergen vormittags vorschriftsgemäß zur Volkspolizei (VoPo), dann zum Königstuhl. Nachmittags zum Jagdschloss Granitz sowie zum Großen Zicker, einer Landzunge der Halbinsel Mönchgut. An der Küste Seeigel-Petrefakt gefunden
2.8.1976: In Bergen zu Buchhandlung, um die Zwangsumtausch-Devisen sinnvoll zu nutzen. Beschriftung am Kreiskulturhaus in Bergen (Rügen): „Brüderlichen Gruß der KPdSU, der führenden Kraft der revolutionären Weltbewegung!“ – Arndt-Turm. Nach Sassnitz zur Skandinavien-Fähre. Dort vor Verlassen der DDR gravierendes Problem wegen Ausfuhr englisch-sprachiger Bücher und Kopien zur medizinischen Dissertation. Nachdem auch Dienst-Telefonate mit dem Schlutuper Grenzübergang nichts geholfen hatten und die Fähre wiederholt das Hornsignal zur Abfahrt gegeben hatte, wurde uns schließlich die Ausreise gestattet, aber nur mit dem strengen Hinweis: „Auf Ihr eigenes Risiko!“ – Mit der Fähre nach Trelleborg (Schweden), dann auf dem Landweg nach Sødergård (Sandby).
[Recherchen 2020_06:]
- Rostock, https://de.wikipedia.org/wiki/Rostock: … an der Ostsee … im Landesteil Mecklenburg des Landes Mecklenburg-Vorpommern … führt die Bezeichnung Hanse- und Universitätsstadt
- Rügen, https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCgen: … die flächengrößte und … bevölkerungsreichste deutsche Insel … liegt vor der Ostseeküste Vorpommerns … im Land Mecklenburg-Vorpommern … durch Rügendamm und Rügenbrücke über den zwei Kilometer breiten Strelasund ist Rügen mit dem Festland verbunden … Eiszeitlich bedingt … sehr hügel- und wasserreich. Die Küste ist durch zahlreiche Meeresbuchten und Lagunen (Bodden …) sowie vorspringende Halbinseln und Landspitzen stark gegliedert … 2011 verlieh die UNESCO dem für seinen … Buchenbestand und die … Kreidefelsen bekannten Nationalpark Jasmund … den Status des Weltnaturerbes …
- Königstuhl, https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigsstuhl_(R%C3%BCgen): … die berühmteste Kreidefelsformation der Stubbenkammer im Nationalpark Jasmund auf der Insel Rügen … Höhe … 118 m … Rügener Kreide … Bezeichnung für einen sehr reinen, sehr feinkörnigen, weißen, mürben und hochporösen Kalkstein der höchsten Oberkreide …
- Jagdschloss Granitz, https://de.wikipedia.org/wiki/Jagdschloss_Granitz: … auf einem bewaldeten Berg bei Binz … das meistbesuchte Schloss in Mecklenburg-Vorpommern … 1837 bis 1846 … errichtet … im Stil der norditalienischen Renaissancekastelle … mit vier Ecktürmen und einem Mittelturm …
- Trelleborg, https://de.wikipedia.org/wiki/Trelleborg: südlichste Stadt Schwedens … in der Öresundregion … 1909 wurde die Fährstrecke nach Sassnitz eröffnet, die sogenannte Königslinie … In den 1980er Jahren verkehrten auf der Route von und nach Travemünde die Schwesterschiffe … Nils Holgersson und Peter Pan im Siebenstundentakt; von Sassnitz auf Rügen fuhren die Sassnitz und Rügen im Vierstundentakt. Nur auf der Route Sassnitz–Trelleborg bestand ein Kombitransport von Pkw, Lkw und Eisenbahn.