Werkstattkino, Fraunhoferstraße 9, München: 20. Internationales Kurzfilmfestival „Bunter Hund“, 7.-10.3.2019
www.kurzfilmfest-muenchen.de/, „Filme, aus aller Welt. Schräg. Schön. Mitreißend. Genres: alle. Länder: alle. Filmlänge: 1 Sekunde bis 20 Minuten“
Rubriken 2019: Heimat; Arbeit ist das halbe Leben; Liebe & andere Grausamkeiten; Helden wie wir; 20 Jahre Trash
www.kurzfilmfest-muenchen.de/deutsch/heimat.html, Rubrik „Heimat“, 9.3.19, Auswahl:
- Der Mandarinenbaum / The Mandarin Tree. Cengiz Akaygün. Deutschland, 2017. Ca. 18 min. Türkisch, Kurdisch, Engl. UT, freemonkey.art (Bilder für den Vater im Gefängnis)
- Demian. Marc Sebastian Eils. Deutschland, Kamerun, 2018. Ca. 9 min. Deutsch, Engl. UT (Abgeschoben nach Kamerun)
- Aus der Nähe. Daniel Popat. Deutschland, 2018. 5 min. Deutsch, Englisch, Engl. UT (4 junge Menschen im Auto, uneinig über Anpassung an/in Deutschland)
- Null Komma Sieben. Moritz Boll. Deutschland, 2018. 3 min. Deutsch, Engl. UT, moritzbollfilm.de (0.7 %o)
- Pablo. Sergio Guataquira Sarmiento. Belgien, 2017. 16 min. Französisch, Engl. UT, mediadiffusion.eu (Zusammenleben und Ausländerbehörde)
- Február. Marlena Molitor. Deutschland, 2017. Ca. 13 min. Ungarisch, Engl. UT, facebook.com/Februar.Documentary (Leben unter einer Münchner Brücke)
Die Filmvorstellung war gut besucht (Platzkarten und “Bodenkarten”).
Werkstattkino
http://werkstattkino.de/, „Hans Schifferle in der Süddeutschen Zeitung: ‚Die Schule des Sehens – Wo der Film in dieser Stadt wirklich zuhause ist”: „In der Fraunhoferstraße verbirgt es sich: ein Kleinod des Abwegigen, eine Katakombe des Sehens … Durch einen modrigen Gang tritt man in einen Hinterhof. Der rechte Abgang neben der … [Fraunhofer]wirtschaft, die für immer den Geruch der Siebzi[g]er ausstrahlt, führt hinunter ins Werkstattkino. Man ist angelangt in der Unterwelt der Bilder … im Zuschauerraum mit seinen knapp 60 Plätzen kann man nicht umhin, an Platos Höhlengleichnis zu denken…‘ “.