7 Apr 2019, Murnau mit Schlossmuseum und Münterhaus

7.4.2019, Murnau mit Schlossmuseum und Münterhaus

Schlossmuseum Murnau, Schlosshof 2-5, https://schlossmuseum-murnau.de/

  • „Kandinsky und Münter kamen im Sommer 1908 gemeinsam mit Alexej Jawlensky und Marianne v. Werefkin nach Murnau. Angeregt von der großflächigen, im Süden von der Alpensilhouette gerahmten Landschaft mit ihren klaren Farben, dem intensiven Licht und dem darin ruhenden Ort … fanden sie zu einer neuen, expressiven Malerei“ (aus dem Faltblatt: Gabriele Münter, Wassily Kandinsky – Künstler des „Blauen Reiter“, 2014)
  • „Ödön von Horváth (1901-1938) ist einer der meistgespielten deutschsprachigen Dramatiker des 20. Jahrhunderts. Mehr als die Hälfte seines Lebens verbrachte er in München und Murnau … Der … weltgewandte Diplomatensohn erlebt in dem Marktflecken … die Welt der kleinen Leute und den Aufstieg des Nationalsozialismus hautnah mit … Nach einem Streit mit ortsansässigen Nationalsozialisten muss er den Ort verlassen … (aus dem Faltblatt: Ödön von Horváth und Murnau – Dauerausstellung)
  • Neue Künstlervereinigung München (N.K.V.M.) / Der Blaue Reiter, 1909ff
  • Reverse glass Painting / Hinterglasmalerei
  • 19th century landscape painting / Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts
  • https://schlossmuseum-murnau.de/de/sonderausstellung-robert-genin-ein-russischer-expressionist-in-muenchen: Sonderausstellung, 28.3.-30.6.19: „Robert Genin, 1884-1941 – Russischer Expressionist in München“. „… erste Retrospektive zu Robert Genin … zählte zu den wenigen ‚Feindstaatenausländern‘, die Deutschland zu Beginn des Ersten Weltkriegs nicht verließen … Vielfalt … vom frühen Jugendstil über den Neoklassizismus bis zum Expressionismus“.

Murnau, https://murnau.de/de/

“Murnau’s unique location between Staffelsee Lake and the Wetterstein mountain range, embedded in the Murnau marsh… Murnau was the home and source of inspiration for numerous artists such as Gabriele Münter, Wassily Kandinsky, Alexej von Jawlensky, Marianne von Werefkin and Ödön von Horváth…” (aus dem Faltblatt: Schloßmuseum Murnau – Gabriele Münter / Der Blaue Reiter / Ödön von Horváth – English, 2017)

https://de.wikipedia.org/wiki/Murnau_am_Staffelsee: „Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Garmisch-Partenkirchen … Murnauer Moos das größte geschlossene Moorgebiet Mitteleuropas … bereits in vorchristlicher Zeit besiedelt …”


MuSeenLandschaft Expressionismus

“Zwischen München und dem Alpenrand … saftig grüne Moränenlandschaft … Im frühen 20. Jahrhundert kamen die jungen Expressionisten aus München hierher … Emil Nolde … Ernst Ludwig Kirchner … die Künstler des „Blauen Reiters“ Wassily Kandinsky, Gabriele Münter, Franz Marc, Alexej von Jawlensky …“ (aus dem Faltblatt: “MuSeenLandschaft Expressionismus“, 2018/2019). Hier zu finden:

  • Buchheim Museum der Phantasie (in Bernried am Starnberger See)
  • Franz Marc Museum, in Kochel am [Kochel-]See
  • Schlossmuseum Murnau (nahe dem Staffelsee): „Blauer Reiter“-Gruppe; Gabriele Münter … „Murnau – Das Künstlerstädtchen am Staffelsee“ … „Franz Marc verlieh der ganzen Region … den Ehrentitel ‚Das Blaue Land‘ “
  • Museum Penzberg (nahe den Osterseen)
  • (dazu in München: Städtische Galerie im Lenbachhaus; Pinakothek der Moderne)