17 May 2019, Wendelstein (Mangfallgebirge)
Wendelstein: 1.838m; im Mangfallgebirge = östlicher Teil der Bayrischen (Vor-)Alpen; besteht hauptsächlich aus Wettersteinkalk aus der oberen Trias mit Dasycladaceen, d.h. marinen Algen, deren Habitat flache Lagunen tropischen Klimas sind. – Mit Observatorium (Institut für Astronomie und Astrophysik LMU München), Sendeanlage (Bayrischer Rundfunk), bis 2012: Wetterwarte des Deutschen Wetterdienstes, https://de.wikipedia.org/wiki/Wendelstein_(Berg). – Erste dokumentierte Besteigung 1780 (Flyer).
Besuch: Vom Inntal / Brannenburg über Tatzelwurmstraße (Teilstrecke ist mautpflichtige Privatstraße) nach Bayrischzell. Von Osterhofen (Gemeinde Bayrischzell) per Seilbahn zur Bergstation, ca.1.730m Höhe. Gipfelweg witterungsbedingt noch nicht zugänglich. Wendelsteinhaus. Aussichtskanzel „Gacher Blick“.