25.6.19 Freiburg Theater im Marienbad: Lesung Manja Präkels

Lesung. www.marienbad.org/repertoire/szenische-lesung-schnapskirschen: 1989/90. Brandenburgische Provinz. Landleben zwischen Lethargie und Lebenslust … In ihrem Debütroman erzählt die … Autorin … von Jugendlichen zur Wendezeit. Es geht um das Verschwinden von Vertrautem, um Freundschaften und Wut, um Aufbrüche und Weggehen und um die Frage, wie damit umgehen, wenn die eigene Heimat Angst macht … autobiographisch geprägt … ein historisches Buch und ein hochaktuelles … Präkels … gehört heute zu den wichtigsten Stimmen zum Thema Rechtsextremismus und Ostdeutschland … stellt … ihr Buch in Lesung und Gespräch vor. Begleitet … musikalisch von Thorsten Müller (Klarinette) und Benjamin Hiesinger (Kontrabass). Alle drei gehören zur Berliner Band „Der singende Tresen“ … Die Lesung verbindet Text mit Post-Punk, Klezmer und Chanson und erzählt Geschichten – unangepasst, sperrig und mutig. Die Lesung findet in Zusammenarbeit mit dem BMBF-Forschungsverbund „Das umstrittene Erbe von 1989“ statt, eine Kooperation zwischen Historiker_innen der Universität Freiburg und mit Kulturwissenschaftler_innen und Soziolog_innen an der Universität Leipzig.
Buch: Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß. Verbrecher Verlag, Berlin 2017.
Autorin: https://de.wikipedia.org/wiki/Manja_Pr%C3%A4kels: Manja Präkels (* … 1974 in Zehdenick, Mark) lebt als freie Schriftstellerin, Musikerin und Sängerin der Band Der Singende Tresen in Berlin … 2017 erschien ihr … Roman Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß. Für diesen Roman … 2018 unter anderem mit dem Anna Seghers Preis sowie dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.
Theater: www.marienbad.org/ueber-uns: Das Freiburger Kinder- und Jugendtheater, 1973 unter Künstlerischer Leitung von Dieter Kümmel gegründet, hat seit 1989 eine eigene Spielstätte, die kleine Halle des ehemaligen Freiburger Stadtbades “Marienbad” … institutionell gefördert von der Stadt Freiburg und dem Land Baden- Württemberg … Neben den Inszenierungen und Gastspielen … ein weit gefächertes Angebot an kulturpolitischen Veranstaltungen, Lesungen und Diskussionen … Ein Nebeneinander verschiedenster Formate und Formen, Bilder und Geschichten …Ein Schwerpunkt der täglichen Arbeit … ist die Theaterpädagogik …