6 Dec 2019, Kehdingen: Advent concert / (Orgel- etc.) Adventskonzert

6.12.2019, Kehdingen: Advent concert / (Orgel-)Adventskonzert

Field trip organised by the Organ Academy Stade, accompanied by tour guide Cornelia Kenklies / Orgelexkursion der Orgelakademie Stade e.V., begleitet von Gästeführerin Cornelia Kenklies

16:00h Oederquart, St. Johannis-Kirche

Organ manufactured by Arp Schnitger 1682 and Rowan West 2014/2017 (restauration and reconstruction of the Schnitger organ) / Orgel von Arp Schnitger 1682 und Rowan West 2014/2017 (Restauration und Rekonstruktion der Schnitger-Orgel)

Organist: Kreiskantor Martin Böcker:

  • Samuel Scheidt (-1654): Courante; Magnificat IX. Toni
  • Georg Dietrich Leyding (-1710): Mit Ernst, o Menschenkinder
  • Nicolaus Bruhns (-1697): Praeludium in g-Moll
  • Johann Sebastian Bach (-1750): Canzona d-Moll; Nun komm der Heiden Heiland
  • Dieterich Buxtehude (-1707): Präludium in F

19:00h Freiburg (Elbe), St. Wulphardi-Kirche

Baroque ensemble / Barockensemble „Several Friends“ (Lena Zimmer, Anabel Röser, Olga Chumikova), incl. oboes, recorders, flutes, and harpsichord / mit Oboen, Block- und Traversflöten, Cembalo:

  • Michel-Richard de Lalande (-1726): Noels en Trio (Auszug)
  • Johann Joachim Quantz (-1773): Sonata in G-Dur
  • Friedrich Hartmann Graf (-1795): Trio in C-Dur
  • Arcangelo Corelli (-1713): Concerto VIII in f “Fatto per la note di natale”

Organist: Kreiskantor Martin Böcker, incl. / u.a.:

  • Johann Ludwig Krebs (-1780): Mit Ernst, o Menschenkinder
  • A.Mozart (-1791): Variationen über „Ah, vous dirai-je, maman“

Orgel-Akademie Stade, Verein zur Förderung der Orgelkultur im Elbe-Weser-Raum, www.orgelakademie.de

Arp Schnitger, https://de.wikipedia.org/wiki/Arp_Schnitger: (* 1648, vermutlich in Schmalenfleth …. [gest.] 28. Juli 1719 in Neuenfelde) … einer der berühmtesten Orgelbauer seiner Zeit … Vollender der norddeutschen Barockorgel. Sein Wirkungskreis erstreckte sich über Nordeuropa, wo er über 100 Orgelneubauten schuf und stilbildend war. Neben der Hauptwerkstatt in Hamburg arbeiteten Gesellen und Mitarbeiter in Filialen zwischen Groningen und Berlin … konzipierte seine Werke … zum einen für die Begleitung des Gemeindegesangs. Zum anderen … Darstellung der norddeutschen Orgelschule, die sich in den … Abendmusiken der Hansestädte entfalten konnte. Etwa 30 seiner Instrumente sind in ihrer Grundsubstanz noch erhalten.


Oederquart (Niedersachsen), https://de.wikipedia.org/wiki/Oederquart: … Teil der Samtgemeinde Nordkehdingen … Nach der Chauken- oder Sachsenzeit … Ziel der Holländer-Kolonisation des 12. Jahrhunderts sowie der … Bruch- und Moor–Kolonisation der letzten Jahrhunderte … Kirche St. Johannis mit Orgel von Arp Schnitger; Thingplatz: … bis 1852 Wahlort der Hauptleute.

Freiburg/Elbe (Niedersachsen), https://de.wikipedia.org/wiki/Freiburg/Elbe: … gehört zur Samtgemeinde Nordkehdingen … Der nächstgelegene größere Ort Glückstadt … auf der anderen Elbseite in Schleswig-Holstein … mit der Elbfähre Glückstadt–Wischhafen zu erreichen … Freiburg, ursprünglich eine Insellandschaft an der Niederelbe … Plinius der Ältere, der mit einer römischen Flotte … bis zur Elbe gelangte, berichtete über Uferanrainer, die überwiegend vom Fischfang leben, wobei sie ihre Netze aus Schilf und Sumpfbinsen herstellen …

Kehdingen, https://de.wikipedia.org/wiki/Kehdingen: [an] der … Niederelbe … beiderseits der unteren Oste … Drei Elbinseln … zugerechnet … Krautsand, Gauensieker Sand und Asseler Sand … Marsch- und Moorländereien … Für Zugvögel … ein bedeutender Rastort … Wirtschaftsstruktur … maßgeblich durch die Landwirtschaft geprägt … erst in den 1970er Jahren durch den Bau einer neuen Außendeichslinie … vollkommen Tide- und Sturmflut-sicher gemacht … ackerbauliche Produktion … Milchwirtschaft … Obstbau … Pferdezucht … (Hannoveraner …) … Ziegeleiwirtschaft war lange Zeit prägend … erklärt sich maßgeblich aus der Nähe zur Freien und Hansestadt Hamburg … Der Stader Ortsteil Bützfleth beheimatet … eine Chemiefabrik der Firma Dow Chemicals Deutschland …