15 May 2022, Altonaer Museum: Kunst – Stube – Bauern – Raum

Ergänzung: Buchvorstellung am 28.5.2022, 15-16h, Helene von Oldenburg & Claudia Reiche, Wo es war – Ortsbestimmung zu einer Bauernstube im Altonaer Museum. “Das Kunstprojekt ‘wo es war’ interessiert sich für die Herkunftsorte von museal ausgestellten Objekten …” – Inkl. Führung durch die Vierländer Bauernstube, welche die Installation dieser beiden Künstlerinnen enthält.


15.5.2022, Altonaer Museum: Kunst – Stube – Bauern – Raum

Kooperationsprojekt des Altonaer Museums mit dem Künstlerhaus FRISE, 26.11.21-30.5.22, https://shmh.de/de/ausstellungen/kunst-stube-bauern-raum

14 Beiträge, inkl:

  • Estremadura – Die Liebe zu einem Faden. Installation von Sabine Mohr, 2021, in: Stube aus Großwisch, Wilstermarsch 1780
  • Solo für eine Stubenfliege. Doro Carl, Soundinstallation, 2021, in: Vierländer Grosskate (Kraul-Haus), Lüttdöns, 1745
  • Wo es war, Ortsbestimmung zu einer Stube aus Kirchwerder, Vierlande 1812, des Altonaer Museums. Helene von Oldenburg und Claudia Reiche
  • Interferenzraum VI. Hinrich Gross, Videoinstallation, 2021, in: Stube aus Tating auf Eiderstedt, um 1800

FRISE, www.frise.de/: Künstlerhaus Hamburg + Abbildungszentrum

Altonaer Museum, gegründet 1863, https://shmh.de/de/altonaer-museum: … befasst sich als eines der größten deutschen Regionalmuseen mit der Kunst- und Kulturgeschichte des norddeutschen Raumes … Die Sammlung enthält Grafiken, Gemälde, Textilien, Spielzeuge sowie kulturgeschichtliche Objekte aus den Bereichen Kunsthandwerk, Schifffahrt, Leben und Arbeiten auf dem Land und in der Stadt …