Movies (selection) / Filme (Auswahl) 2022

- 31 Dec 2022, Zeise-Kino: Mittagsstunde. Fassung: Plattdeutsch mit Untertiteln. www.mittagsstunde-film.de/: Film von Lars Jessen … Nach dem … [Buch] von Dörte Hansen … Majestic Filmverleih … Charly Hübner als Ingwer Feddersen … plattdeutsche Fassung des Films … mit … Unterstützung des Sparkassen- und Giroverbands, der Akademie für ländliche Räume und des Heimatbundes Schleswig-Holstein realisiert … www.sueddeutsche.de/kultur/mittagsstunde-lars-jessen-doerte-hansen-rezension-1.5660496: Doris Kuhn (SZ, 22.9.2022): “Mittagsstunde” im Kino – Es war einmal ein Dorf … Eine nordfriesische Familiengeschichte, die auch vom schleichenden Verlust der Traditionen handelt, großartig nordfriesisch erzählt. Drei kurze Sequenzen stehen am Anfang … 1965 … 1976 … 2012 … Der Film wird … diese drei Zeitebenen lose verweben … verzwickte Geschichte der Feddersens, die ein kleines Psychodrama für sich ist, neben den größeren Dramen wie Flurbereinigung und Landflucht … zeigt viel vom früheren Alltag …
- 28 Dec 2022, Metropolis, E.A. Dupont (1925): Varieté. https://de.wikipedia.org/wiki/Variet%C3%A9_(Film): … deutscher Spielfilm … über ein Eifersuchtsdrama im Zirkusmilieu … basiert auf dem Roman Der Eid des Stephan Huller von Felix Hollaender. Bei der Berlinale 2015 … digital restaurierte Fassung … von der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung vorgestellt … im Berliner Ufa-Palast am Zoo uraufgeführt … einer der größten deutschen Filmerfolge des Jahres 1925 … – T. Koebner et al. (1995): Filmklassiker. Bd.1, 1913-1946, Philip Reclam jun., Stuttgart, p. 126-129: “In Hamburg, auf einem Rummelplatz …, beginnt die Geschichte von Begehren, Eifersucht und Mord … Stilistisch ein Übergangsfilm. Der pathetische Rahmen … noch ganz geprägt von der expressionistischen Ästhetik … die Binnengeschichte … besticht … durch präzise Rhythmisierung und genaues Kalkül der Effekte … heterogene Mischung aus expressionistischer Hyperbolik, dynamisch inszeniertem Melodram und dokumentarischem Verismus …”
- 2 Sep 2022, Sommernachtskino im Museum für Hamburgische Geschichte: Harakiri, https://rfehr.eu/2022/09/02/2-sep-2022-sommernachtskino-im-museum-fur-hmb-geschichte-harakiri/
- 21 Apr 2022 (Streaming) R. und C. Siodmak, E.G. Ulmer, Billy Wilder (1930): Menschen am Sonntag. https://de.wikipedia.org/wiki/Menschen_am_Sonntag: Stummfilm … entstand … 1929 und 1930 in Berlin und Umgebung … zählt zu den späten Vertretern der Neuen Sachlichkeit im Film … schildert das Leben junger Menschen in der Metropole Berlin Ende der 1920er Jahre. Vier der fünf Hauptdarsteller standen das erste Mal vor der Kamera … [einer] der ersten … Vorläufer des Neorealismus der Nachkriegszeit … außerdem sehenswert aufgrund seiner dokumentarischen Filmaufnahmen der noch unzerstörten Hauptstadt in sommerlicher Wochenendstimmung … Originalfassung … nicht mehr vorhanden … Die nun existierende Version besteht aus einer … Fassung aus dem Nederlands Filmmuseum … mit erhaltenen Sequenzen aus der Cinémathèque Suisse, der Cinémathèque Royale de Belgique und der Fondaziona Cineteca Italiana ergänzt …
- 28 Jan 2022 (Streaming) JL Godard (1960): Außer Atem. Mit JP Belmondo, Jean Seberg. https://de.wikipedia.org/wiki/Au%C3%9Fer_Atem: …Originaltitel: À bout de souffle … ein französischer Gangsterfilm … erste Langfilm von Jean-Luc Godard … Klassiker des französischen Kinos und der Nouvelle Vague … entstand nach einem von Godard umgeschriebenen Drehbuch von François Truffaut … auch aufgrund seiner innovativen filmischen Mittel berühmt geworden … Verwendung einer Handkamera … Aufnahmen unter natürlichem Licht statt aufwendiger Beleuchtung … Schnitttechnik des Jump Cut. In Dialogszenen verlaufen Sprache und Bildmontage … oftmals asynchron …
- 22 Jan 2022 (Streaming) S.Schipper (1998): Absolute Giganten. https://de.wikipedia.org/wiki/Absolute_Giganten: … mit Antoine Monot, Jr., Frank Giering und Florian Lukas … Film über drei Freunde, die eine letzte Nacht in Hamburg miteinander verbringen, bevor einer von ihnen die Stadt verlässt … Der Filmtitel … kann als Reminiszenz an Giganten … mit James Dean … verstanden werden … Schipper lebte damals in München, wollte den Film aber … in Hamburg drehen … Hamburg als nächstgelegene Millionenstadt für ihn bereits als Oldenburger Schüler ein Sehnsuchtsort … als Erwachsener in München habe er sich dann verstärkt als Norddeutscher identifiziert und wollte immer noch nach Hamburg … Drehorte … unter anderem die Plattenbausiedlung Osdorfer Born, die Köhlbrandbrücke, der Elbtunnel, das Hafenkrankenhaus, der Bunker Feldstraße und die am Hafen gelegenen Roßkai, Afrika-Terminal und Roßhöft …
- 15 Jan 2022 (Streaming) R. Rosselini (1948): Deutschland im Jahre Null. https://de.wikipedia.org/wiki/Deutschland_im_Jahre_Null: … dritte Film aus einer Neorealismus-Trilogie von Roberto Rossellini … Geschichte eines zwölfjährigen Jungen, der sich im Nachkriegsdeutschland in einer Welt, die durch Hunger und Überlebenskampf geprägt ist, um den Lebensunterhalt seiner Familie kümmern muss … wurde im Sommer 1947 im zerbombten Berlin gedreht … Rossellini zeichnet ein sehr düsteres Bild von … Nachkriegsdeutschland … ganz offenbar der Meinung, dass dieses Land noch einen langen Weg vor sich hat, wenn es die Schatten der Vergangenheit loswerden will … In Deutschland ist der Film nur selten gezeigt worden … erst 1987 anlässlich der 750-Jahr-Feier Berlins durch das Archiv-Filmtheater CAMERA im Osten Deutschlands erstaufgeführt … 2003 erstellte die Bundeszentrale für politische Bildung in Zusammenarbeit mit zahlreichen Filmschaffenden einen Filmkanon für die Arbeit an Schulen und nahm diesen Film … mit auf …
- 8 Jan 2022 (Streaming) Heiner Carow (1973): Die Legende von Paul und Paula. https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Legende_von_Paul_und_Paula: … einer der erfolgreichsten in der DDR gedrehten Spielfilme … entstand im DEFA-Studio für Spielfilme, Herstellungsgruppe Berlin …, dem heutigen Studio Babelsberg … nach dem Drehbuch von Ulrich Plenzdorf … drohte ursprünglich ein Aufführungsverbot, bis Erich Honecker persönlich die Freigabe entschied, da er in Paul und Paula einen Film speziell für junge Menschen sah. Die Hauptdarsteller Angelica Domröse … und Winfried Glatzeder … verkörpern den romantischen Versuch, persönliches Glück im Leben durch die Hingabe zur Liebe und die Aufgabe von missglückten Versuchen zu finden, um doch daran zu scheitern … Der Film verhalf auch den Puhdys zum endgültigen Durchbruch … Szenenbildner Harry Leupold … erzeugte … eine poetische Stimmung … gleichermaßen von Realität und Fiktion durchdrungen … Beispiele dafür … der Einsatz eines halbierten Ehebettes in Paulas Schlafzimmer und die Fahrt auf dem bemalten Spreekahn in der Rummelsburger Bucht …
- 7 Jan 2022 (Streaming) Tom Tykwer (1998): Lola rennt. https://de.wikipedia.org/wiki/Lola_rennt: … ein deutscher Actionthriller … mit Franka Potente und Moritz Bleibtreu … zeigt dreimal dieselbe Zeitspanne von 20 Minuten … mit kleinen Detail-Unterschieden, die die Handlung jeweils zu einem völlig anderen Ausgang führen (Schmetterlingseffekt in einer Form ähnlich einer Zeitschleife) … variiert … die Grundidee des 1981 von … Kieślowski gedrehten und wegen der polnischen Zensur erst 1987 gezeigten Films Der Zufall möglicherweise (englisch Blind Chance, polnisch Przypadek) … Die Dramaturgie … folgt einer spiralförmigen Struktur … das Handlungstempo … nimmt kontinuierlich zu, bis jeweils der zentrale Endpunkt, das Ziel im Zentrum der Spirale erreicht ist … Die Spirale taucht auch als Bildmetapher mehrmals im Film auf …