6.-21.7.1954, Sommerreise nach Burg auf Fehmarn
Bahnreise (2 Personen) von Oldenburg i.O. nach Burg auf Fehmarn.
Privatunterkunft im „Ostseebad Burg auf Fehmarn“ (Landkreis Ostholstein, Land Schleswig-Holstein).
Reiseveranstalter: Scharnow-Reisen GmbH & KG, gegründet 1953 von Willy Scharnow (1897-1985), welcher 1925 in Bremen ein Reisebüro eröffnet hatte und heute als „Pionier des modernen Tourismus“ und Initiator der Pauschalreisen gilt, https://de.wikipedia.org/wiki/Willy_Scharnow.
Damals: Überquerung des Fehmarn-Sund mit der Eisenbahnfähre. – Inselbahn Fehmarn: „Anders als … die Inselbahnen der meisten Nordseeinseln war die Strecke in Normalspur angelegt, so dass ein durchgehender Zugverkehr vom Festland möglich war. Hierbei wurden die Züge mit einer Eisenbahnfähre vom Fährhafen Großenbroder Fähre – nicht zu verwechseln mit dem Fähranleger Großenbrode Kai, von wo aus … der Zugverkehr nach Gedser in Dänemark abgewickelt wurde – auf die Insel übergesetzt“, https://de.wikipedia.org/wiki/Inselbahn_Fehmarn.
Fotoserie: Kirche mit Museum, Rathaus, Badestrand, Burgstaaken (an der Südküste der Insel), Fährschiff Schleswig-Holstein, Nordermühle, Katharinenhof (im Osten der Insel), Steilufer, Staberhuk (Leuchtturm im SO), Südstrand.
Rückkehr nach Oldenburg: 21.7.54, morgens um 620 h.