19 Nov 2018, Elbphilharmonie: Kopatchinskaja und Il Giardino Armonico

2018_11_19 Elphi 191700a
2018_11_19 Elbphilharmonie

19.11.2018, Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal:

Aus der Website, www.elbphilharmonie.de/de/programm/il-giardino-armonico-giovanni-antonini/10511:

“Patricia Kopatchinskaja gehört zu den ungewöhnlichsten Geigerinnen der internationalen Musikszene. Die Interpretationen der Moldawierin bewegen sich meist jenseits aller Konvention. … hat … für ihr Konzert in der Elbphilharmonie … ein ungewöhnliches Programm zusammengestellt: Konzerte von Vivaldi spielen sie im Wechsel mit neuen Auftragswerken italienischer Komponisten …”

Programm (real):

  • Antonio Vivaldi: Concerto g-Moll RV 157 für Streicher und Basso continuo
  • Luca Francesconi: Spiccato il Volo
  • Antonio Vivaldi: Concerto C-Dur RV 191 für Violine, Streicher und Basso continuo
  • Simone Movio: Incanto XIX
  • Giacinto Scelsi: L’Âme ouverte
  • Antonio Vivaldi: Concerto Es-Dur RV 253 für Violine, Streicher und Basso continuo »La Tempesta di Mare«
  • Aureliano Cattaneo: Estroso
  • Antonio Vivaldi: Concerto e-Moll RV 550 für vier Violinen, Streicher und Basso continuo
  • Giovanni Sollima: Moghul
  • Antonio Vivaldi: Concerto D-Dur RV 208 für Violine, Streicher und Basso continuo »Grosso Mogul«

2 Zugaben:

  • Béla Bartók: Variation Nr. 36 aus: Vierundvierzig Duos für zwei Violinen Sz 98 / Transkription für Flöte und Violine
  • Jorge Sánchez-Chiong: Crin / für Sologeige

Konzert-Stream (angekündigt): www.elbphilharmonie.de/de/blog/il-giardino-armonico/202

Aus dem Programmheft (p.7): „Patricia Kopatchinskaja ist bekannt für ihre radikalen Dekonstruktionen großer Klassiker … in ihrem Performance-Konzert Bye bye Beethoven auf Kampnagel erklang unter anderem Haydns Abschiedssinfonie – Note für Note rückwärts gespielt…”

Kopatchinskaja: “… I learned that bad reviews are funnier than good ones”, https://patriciakopatchinskaja.com/mykitchen.html


Jahresrückblick Elphi: