10 May 2019, Goldene Aue bis Arnstadt

2019_05_10, Goldene Aue bis Arnstadt

Reiseroute: Südharz mit Karstlandschaft; Goldene Aue; Umfahrung Kyffhäuser; Unstrut; Thüringer Becken; Thüringer Wald

Durchfahrung der Goldenen Aue, https://de.wikipedia.org/wiki/Goldene_Aue:

  • zwischen dem Südrand des Harzes im Norden und der Windleite und dem Kyffhäuser im Süden; zwischen den Orten Nordhausen und Sangerhausen (Grenzbereich von Thüringen und Sachsen-Anhalt); ursprünglich: nur der Bereich zwischen Görsbach und Auleben (12. Jh.)
  • durchflossen von der (in die Unstrut mündenden) Helme, mit (u.a.) der Leine als Zufluss
  • naturräumlich zur Gera-Unstrut-Helme-Niederung innerhalb des Thüringer Beckens (mit Randplatten) gerechnet
  • Gipskarstlandschaft; Natur- und Vogelschutzgebiete; fruchtbarer Ackerboden
  • war durch aus den Harzflüssen stammende Hochwasser stark überschwemmungsgefährdet; daher 1966 Talsperre Kelbra mit einem vorgeschalteten Hochwasserrückhalt

Arnstadt

Liebfrauenkirche: älteste Arnstädter Kirche; um 1200 Baubeginn; dreischiffige romanische Basilika mit doppeltürmiger Westfront. Gilt neben dem Naumburger Dom als das bedeutendste Baudenkmal Mitteldeutschlands für die Zeit des Übergangs von der Romanik in die Gotik.

Weiterfahrt nach Bad Staffelstein (siehe 11.5.19).