53101 Ravensberger Hügelland

PlacesHydroEcoregionAdminProtectAlpha

Ravensberger Hügelland


Exzerpt: Landschaftssteckbrief Ravensberger Hügelland (53101) (Niedersachsen, NRW)

  • Orte: Wellingholzhausen, Melle (t.w.), Werther (t.w.), Spenge, Enger, Leopoldshöhe
  • Landschaftstyp: 4.2 Ackergeprägte offene Kulturlandschaft
  • Großlandschaft: Deutsche Mittelgebirgsschwelle

Aus der Beschreibung:

  • Durch die in Ost-West-Richtung verlaufende Else-Werre-Niederung geteilt
  • Der nördliche Teil ist ein flachwelliges Lösshügelland (ca. 120 m ü. NN), das von zahllosen Bächen und Wasserläufen zertalt ist, die von den Abhängen des Wiehengebirges kommen. Kleine Wäldchen und Gebüsche sowie die um Einzelhöfe liegenden Eichenkämpe geben den Flächen ein parkartiges Gepräge
  • Die Else-Werre-Niederung ist eine flache, nach Osten bis zur Mündung in die Weser breiter werdende Niederung
  • Südlich der Niederung liegt zunächst ein flachwelliges, reich zertaltes Hügelland auf Keuper. Daran schließt sich ein Hügelland auf Jura-Untergrund an; wieder parkartig strukturiert
  • Landesplanerisch gesicherte Gebiete zum Schutz der Natur: z.B. der stark mäandrierende, nahezu unverbaute “Elselauf” mit seinen Auen, sowie einige andere Bachauenbereiche mit Feucht- und Nasswiesen, Gehölz- und Auwaldresten.

Schutzgebietsanteil: 2.69%


(Rev. 16 Dec 2017)