Places – Hydro – Ecoregion – Admin – Protect – Alpha
Östliche Hunte-Leda-Moorniederung
Exzerpt: Landschaftssteckbrief Östliche Hunte-Leda-Moorniederung (60004) (Niedersachsen)
Orte/Regionen: Saterland, Scharrel, Friesoythe, Garrel, Littel, Tungeln, Wardenburg, Sandkrug, Sandhatten (t.w.), Wüsting, Hatterwüsting, Tweelbäke
Landschaftstyp: 4.2 Ackergeprägte offene Kulturlandschaft
Großlandschaft: Norddeutsches Tiefland
Aus der Beschreibung:
- Zwischen der Papenburger Moorniederung im Westen und der Hunte im Osten; im Norden und Süden durch ansteigende Geestflächen begrenzt
- In einer weiten Talsandmulde, die durch heute noch wasserführende, ehemalige Schmelzwasserrinnen gegliedert ist, welche nach Norden in die Jümme und Leda entwässern … Begleitet werden die Flüsse von langgestreckten Sand- und Dünenrücken, wie dem Saterland, die früher bevorzugt als Siedlungsbereiche genutzt wurden
- Mitten durch das Gebiet zieht sich in Ost-West-Richtung der Küstenkanal, der die Ems mit der Hunte verbindet und zahlreiche kleinere Entwässerungskanäle aufnimmt.
Schutzgebietsanteil: 1.34%
(Rev. 16 Dec 2017)